Hallo,
auf meinem Rechner befanden sich Windows XP und ein nicht korrekt funktionierendes Suse 11.1. Daher entschloss ich mich Suse 11.2 zu installieren und habe dabei als Option Neuinstallation (nicht aktualisieren) ausgewählt.
Da ich bereits Suse 11.1 auf dem Rechner hatte war natürlich auch ein Bootloader installiert (vermutlich Grub). In den Bootoptionen habe ich Windows als Standard eingestellt.
Durch die Neuinstallation von Suse 11.2 ist jetzt erneut ein Bootloader installiert worden, ich verfüge jetzt quasi über zwei ineinander verschachtelte Bootloader. Im zweiten, neu installierten Bootloader habe ich leider keine Möglichkeit Windows als Standard-Bootoption einzustellen. Zudem bekomme ich zwei Windows Einträge:
Windows (/dev/sda3) Verweist vermutlich auf meinen "alten" Windowseintrag im ersten Bootloader.
Windows
Wie kann ich den zweiten Bootloader löschen? In welchem Verzeichnis und in welcher Datei steht der entsprechende Eintrag? Und riskiere ich dabei einen Datenverlust, muss also ein Backup machen, wenn ich den zweiten Bootloader lösche oder ist es eher etwas alltägliches und ich kann auf ein Backup verzichten?
Wer kann mir helfen?
auf meinem Rechner befanden sich Windows XP und ein nicht korrekt funktionierendes Suse 11.1. Daher entschloss ich mich Suse 11.2 zu installieren und habe dabei als Option Neuinstallation (nicht aktualisieren) ausgewählt.
Da ich bereits Suse 11.1 auf dem Rechner hatte war natürlich auch ein Bootloader installiert (vermutlich Grub). In den Bootoptionen habe ich Windows als Standard eingestellt.
Durch die Neuinstallation von Suse 11.2 ist jetzt erneut ein Bootloader installiert worden, ich verfüge jetzt quasi über zwei ineinander verschachtelte Bootloader. Im zweiten, neu installierten Bootloader habe ich leider keine Möglichkeit Windows als Standard-Bootoption einzustellen. Zudem bekomme ich zwei Windows Einträge:
Windows (/dev/sda3) Verweist vermutlich auf meinen "alten" Windowseintrag im ersten Bootloader.
Windows
Wie kann ich den zweiten Bootloader löschen? In welchem Verzeichnis und in welcher Datei steht der entsprechende Eintrag? Und riskiere ich dabei einen Datenverlust, muss also ein Backup machen, wenn ich den zweiten Bootloader lösche oder ist es eher etwas alltägliches und ich kann auf ein Backup verzichten?
Wer kann mir helfen?