Moin Moin,
wir haben hier eine IBM x3650 M2 mit einem zusätzlichen SAS-Controller ausgerüstet um einen externen Storage anzuschließen. Leider ist es jetzt so das der Storage offensichtlich schneller im SCSI-Bus antwortet als die internen Platten und deshalb wohl /dev/sda wird. Damit fliegt das System natürlich auf die Schnauze weil es seine root-Partition nicht findet. grub wird noch richtig gestartet, sprich die Boot-Order wird richtig ausgeführt. Nur wenn das System dann seine Device-Zuweisung startet, kommt es ins Schleudern.
Das Problem über die Modulreihenfolge in der initrd zu lösen klappt nicht, da beide Controller mit dem gleichen Modul (mptsas) laufen. Die Lösung über by-label oder by-uuid kommt bei uns leider nicht in Frage.
Hat einer von euch eine Idee wie man dafür sorgen kann das der interne Raid vor dem externen erkannt wird und damit sda zugewiesen bekommt?
wir haben hier eine IBM x3650 M2 mit einem zusätzlichen SAS-Controller ausgerüstet um einen externen Storage anzuschließen. Leider ist es jetzt so das der Storage offensichtlich schneller im SCSI-Bus antwortet als die internen Platten und deshalb wohl /dev/sda wird. Damit fliegt das System natürlich auf die Schnauze weil es seine root-Partition nicht findet. grub wird noch richtig gestartet, sprich die Boot-Order wird richtig ausgeführt. Nur wenn das System dann seine Device-Zuweisung startet, kommt es ins Schleudern.
Das Problem über die Modulreihenfolge in der initrd zu lösen klappt nicht, da beide Controller mit dem gleichen Modul (mptsas) laufen. Die Lösung über by-label oder by-uuid kommt bei uns leider nicht in Frage.
Hat einer von euch eine Idee wie man dafür sorgen kann das der interne Raid vor dem externen erkannt wird und damit sda zugewiesen bekommt?