Hallo Leute
Habe 3 Fragen zum Online-Update mit Yast. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!?
Frage 1:
Wenn ich das Online-Update starte, werden mir rote und blaue Patches angezeigt. Was ist der Unterschied? Könnte mir vorstellen es hat etwas mit der Priorität zu tun. Ist das so?
Frage 2:
Bei einigen Patches, die ich zum Installieren aktiviere, werden automatisch weitere Pakete ausgewählt. Warum und wieso ist dem so? Bspw. habe ich die Möglichkeit den Patch für cups zu markieren. Wenn ich diesen nun markiere, wird automatisch das Paket cups-devel (welches bisher nicht installiert ist) ausgewählt. So weit ich weiss, sind doch devel-Pakete für die Entwicklung (somit für mich im Moment noch nicht sehr wichtig
)? Auch wenn ich einen Patch für Java markiere, werden automatisch die Pakete java-sun-devel, java-sun-jdbc und java-sun-plugin ausgewählt.
Frage 3:
Wenn ich in der Software-Aktualisierungsfunktion (blauer Globus) weitere Quellen hinzufüge (guru, vlc, packman usw.), funktioniert dies anfangs auch ganz gut, jedoch mit der Zeit verschwinden immer mehr dieser Quellen, bis am Schluss nur noch die standard open-suse-Quelle vorhanden ist!?
So, hoffe jemand kann mich aufklären
! Schon mal vielen Dank im Voraus!!!
motu
Habe 3 Fragen zum Online-Update mit Yast. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!?
Frage 1:
Wenn ich das Online-Update starte, werden mir rote und blaue Patches angezeigt. Was ist der Unterschied? Könnte mir vorstellen es hat etwas mit der Priorität zu tun. Ist das so?
Frage 2:
Bei einigen Patches, die ich zum Installieren aktiviere, werden automatisch weitere Pakete ausgewählt. Warum und wieso ist dem so? Bspw. habe ich die Möglichkeit den Patch für cups zu markieren. Wenn ich diesen nun markiere, wird automatisch das Paket cups-devel (welches bisher nicht installiert ist) ausgewählt. So weit ich weiss, sind doch devel-Pakete für die Entwicklung (somit für mich im Moment noch nicht sehr wichtig

Frage 3:
Wenn ich in der Software-Aktualisierungsfunktion (blauer Globus) weitere Quellen hinzufüge (guru, vlc, packman usw.), funktioniert dies anfangs auch ganz gut, jedoch mit der Zeit verschwinden immer mehr dieser Quellen, bis am Schluss nur noch die standard open-suse-Quelle vorhanden ist!?
So, hoffe jemand kann mich aufklären
motu