• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

.

Sollte kein Problem sein.
Sag dem Knoppix bei der Installation genau auf welche Platte es installiert werden soll.
Rühre die Platte mit SuSE nicht an ... und alles ist ok.
 
Führ den Installer einfach sorgfältig aus und installier Knoppix auf einer eigenen Partition. Dann sollte es problemlos funktionieren und du beide Versionen nutzen können. Falls Probleme auftreten, einfach posten.
 
hallo.ich habe es nochmal mit knoppix probiert.kein erfolg.cd von knoppix3.6 rein, bootet von der cd,es erscheint ein startbild mit begrüssung,dann weiter nichts.es rührt sich garnichts mehr.ausschalten ist auch nich mehr möglich.nur noch stecker raus.danke.gruss dzug
 
dzug schrieb:
hallo.ich habe es nochmal mit knoppix probiert.kein erfolg.cd von knoppix3.6 rein, bootet von der cd,es erscheint ein startbild mit begrüssung,dann weiter nichts.es rührt sich garnichts mehr.ausschalten ist auch nich mehr möglich.nur noch stecker raus.danke.gruss dzug
Probier mal als Bootparameter (beim Knoppix Startbildschirm) expert eingeben und dann mit Enter starten. Dann fragt er dich ob er bestimmte Module laden soll. Meistens klappt es so, da öfters mal irgendwas den Rechner abstürzen lässt und man es so umgehen kann.
 
danke für die antwort.ich habe es probiert bin nicht weitergekommen.ich werde es lassen wie vieles bei linux.suse 9.0 prof.
 
hallo ich habe kein problem mit knoppix sondern insgesamt mit linux.leider.ich habe kein windows.
 
dzug schrieb:
danke für die antwort.ich habe es probiert bin nicht weitergekommen.ich werde es lassen wie vieles bei linux.suse 9.0 prof.
Vielleicht solltest du mal eine aktuelle Version probieren (9.3). Damit wird mehr Hardware erkannt und viele Fehler wurden seitdem ausgebessert. Vielleicht läuft dein Rechner dann besser
 
Oben