• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

5-Tasten-Problem bei openSUSE 10.3 mit MX-518

Hallo,

ich habe ein kleineres Problem mit meiner Logitech MX-518 Maus unter openSUSE 10.3, nämlich funktionieren bei mir die seitlichen Tasten zum Vor- und Zurückblättern bei Firefox nicht. Ich habe dieses Problem auch schon in einem anderen Forum gepostet, aber auch dort wußte niemand eine konkrete Lösung. Ich habe schon einiges bei den Einstellungen in /etc/X11/xorg.conf und /etc/X11/Xmodmap probiert, aber es half irgendwie alles nichts...hier könnt Ihr meine bisherigen Bemühungen nachlesen:

http://www.supernature-forum.de/alles-rund-um-linux/74742-mx518-und-5-tastenproblem.html

Es wäre klasse, wenn jemand zufällig noch eine weitere Idee (besser noch eine Lösung :) ) wüßte. Sonst muß ich wohl auf 10.4 warten...

Gruß,

Monty
 
Hallo

Wies mit deiner Maus funktioniert, kann ich dir nicht 100%ig sagen. Ich kann dir aber sagen, wie ich es mit meinem Mäuserich (mx1000) eingestellt habe. Ich denke, die Unterschiede dürften nicht so gravierend sein.

Erst einmal mit xev die Zuordnung der Buttonevents zu den Maustasten ermitteln und hoffen, daß irgendwo die Buttons 6 und 7 auftauchen. Diese werden nämlich von Firefox für das Vor-, Zurückblättern verwendet.

Nun schauen, auf welchen Buttons die Seitentasten der Maus liegen.

Das Ganze nun mit "xmodmap" anpassen.

Bei meiner Maus lautet der Befehl: xmodmap -e "pointer = 1 2 3 4 5 8 9 6 7 10 11 12"

Viel Spass beim ausprobieren

Edgar
 
Section "InputDevice"
Driver "evdev"
Identifier "Mouse[1]"
Option "Buttons" "10"
Option "InputFashion" "Mouse"
Option "Name" "Logitech USB R*"
Option "Protocol" "event"
Option "SendCoreEvents" "on"
Option "Vendor" "Sysp"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "ButtonMapping" "1 2 3 6 7 8 9 10"
EndSection

Wobei ich irgendwo gelesen habe, daß die Option ButtonMapping unter evdev nicht funktioniert. Und die Buttons müsste ich eigentlich auch auf 14 stellen, wenn ich alle Möglichkeiten der Maus nutzen will. Naja, wenn ich einmal sehr viel Zeit habe...

Edgar
 
Ich weiß nicht ob das Problem noch aktuell ist, jedoch funktionieren mit folgenden Einstellungen deine Seitentasten der Maus.
Auch unter 10.3 (Leider nicht unter Konqueror)

Section "InputDevice"
Driver "mouse"
Identifier "Mouse[1]"
Option "Buttons" "10"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Name" "Logitech MX518 Optical Mouse"
Option "Protocol" "explorerps/2"
Option "Vendor" "Sysp"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "ButtonMapping" "1 2 3 6 7"
EndSection

Gruß Henne
 
Oben