• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

64bit-xine und w32-codecs

Hallo,

ich habe hier ein 64bit-System (OpenSUSE 10.2), auf dem ich gerne auch Videos abspielen würde, für die man proprietäre Kodecs benötigt.

mms://studienberatung.fu-berlin.de/public_media2/e-learning/2006/fufilm.wmv

Beim Stream selber:
xinestreamvt9.png


Wenn ich ihn vorher mit dem MPlayer runtergeladen habe, sieht die Meldung etwas anders aus:


xinedumpstreamay4.png



Es klappt leider aber mit xine nicht, obwohl das Paket xine-lib-32bit es ermöglichen sollte, die w32-Codecs zu verwenden.

linux:~ # rpm -qa | grep xine
xinetd-2.3.14-32
xine-ui-0.99.5cvs-20071014.pm.3
xine-lib-32bit-1.1.2-40.3
libxine1-1.1.8-0.pm.2
xine-ui-32bit-0.99.4-84.1
xine-skins-1.0.3-0.pm.0
amarok-xine-1.4.7-111.pm.7


Kann mir da jemand helfen ?

Sören
 
Code:
$ mplayer mms://studienberatung.fu-berlin.de/public_media2/e-learning/2006/fufilm.wmv
MPlayer 1.0rc2-4.2.2 (C) 2000-2007 MPlayer Team
CPU: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5600+ (Family: 15, Model: 67, Stepping: 3)
CPUflags:  MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 1 3DNow2: 1 SSE: 1 SSE2: 1
Compiled for x86 CPU with extensions: MMX MMX2 3DNow 3DNowEx SSE SSE2

Playing mms://studienberatung.fu-berlin.de/public_media2/e-learning/2006/fufilm.wmv.
STREAM_ASF, URL: mms://studienberatung.fu-berlin.de/public_media2/e-learning/2006/fufilm.wmv
Resolving studienberatung.fu-berlin.de for AF_INET...
Connecting to server studienberatung.fu-berlin.de[160.45.12.68]: 1755...
Connected
read error:: Operation now in progress
pre-header read failed
Resolving studienberatung.fu-berlin.de for AF_INET...
Connecting to server studienberatung.fu-berlin.de[160.45.12.68]: 80...
Stream not seekable!
ASF file format detected.
[asfheader] Audio stream found, -aid 1
[asfheader] Video stream found, -vid 2
VIDEO:  [WMV2]  640x480  24bpp  1000.000 fps  278.9 kbps (34.0 kbyte/s)
==========================================================================
Requested video codec family [wmv8] (vfm=dshow) not available.
Enable it at compilation.
Requested video codec family [wmvdmo] (vfm=dmo) not available.
Enable it at compilation.
Opening video decoder: [ffmpeg] FFmpeg's libavcodec codec family
Selected video codec: [ffwmv2] vfm: ffmpeg (FFmpeg M$ WMV2/WMV8)
==========================================================================
==========================================================================
Requested audio codec family [wma9spdmo] (afm=dmo) not available.
Enable it at compilation.
Requested audio codec family [wma9spdshow] (afm=dshow) not available.
Enable it at compilation.
Aha, soso...
Code:
$ mplayer -ac help|grep dmo
wma9dmo     dmo       working   Windows Media Audio 9 DMO  [wma9dmod.dll]
wmadmo      dmo       working   Windows Media Audio DMO  [wmadmod.dll]
wma9spdmo   dmo       working   Windows Media Audio 9 Speech DMO  [wmspdmod.dll]

Okay.

Schier kaum zu fassen dass sowas von einer Hochschule kommt.
 
Escho schrieb:
Schau mal hier nach:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=26716&highlight=firefox+mms

Edgar

Ich vermute, das wird nichts nutzen, weil Firefox die URL dann einfach so an Xine weitergeben wird... und dann das alte Problem wieder auftritt.

@Gimpel: mein MPlayer sagt das gleiche... funktionieren tuts nur mit dem 32bit MPlayer... aber um einen 32bit MPLayer auf einer x86_64-Suse zu installieren, muss man halt das halbe System umstellen.
Ich hab gestern gemerkt, dass spätestens bei Amarok und k3b da irgendwas ganz gewaltig nicht mehr passt.
Daher gibts doch eigentlich dieses xine-lib-32bit - Paket oder?

Gruß
Sören
 
Also ich hab mir mal das Video runtergeladen und angeschaut. Das Bild konnte ich anschauen, Ton war leider keiner da. Dies dürfte man aber auch irgendwie hin bekommen. Und ich habe nix mit 32 Bit installiert, auch keine w32codecs.
 
Yo mit 32bit mplayer und win32codecs funktioniert es auch mit dem Ton.

Bei Gentoo kann man den Krempel parallel zum 64bit mplayer installieren.
Das binary heißt dann mplayer-bin. Gibts das bei SuSE nicht?
 
Oben