• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

.

Habe ein Problem mit Yast.Ich gehe ins Kontrollzentrum öffne Programme installieren.Es öffnet sich das Fenster einlesen der Daten.Es dauert ca 15 Minuten dann öffnet sich das nächste Fenster Abhängigkeiten werden überprüft.Dann springt yast direkt in das Fenster installation der programme,wo dann natürlich nichts ist.Nach einer Weile macht Yast Suseconfig.Wenn Suseconfig fertig ist schaltet sich Yast aus.Er zeigt dann das Kontrollzentrum.Ich bekomme nichts installiert.Suse 10.1.Pc 500Mhz.Gruss.dzug.
 
Du hast mehrere Alternativen:
1. Du gehst in die Konsole, und gibst "yast" ein (ohne") dann hast Du yast ohne Grafik.

2. Du installierst smart oder apt über die Konsole, und installierst Deine Programme darüber

3. Hast Du genügend Arbeitsspeicher? Wenn Du so eine alte Kiste hast, musst Du nachrüsten. Unter 250MB wirst Du da nichts.

Alles allerdings nur Tipps, da ich Deinen Rechner nicht beurteilen kann.
 
Fehlermeldungen in den Logs?
=> /var/log/YaST2/y2log

Starte YaST aus der Konsole und poste evtl. Fehlermeldungen:
Code:
su -
/sbin/yast2 sw_single

Welche Installationsquellen benutzt du:
Code:
rug --no-abbrev sl

Btw:
Und bitte Absätze verwenden und Klempen vermeiden.
 
Hier meine quellen und was ich in der Konsole erreicht habe.Wenn ich den Tiefstrich vor single gemacht habe bekomme ich die Grossschreibung nicht weg.
tux:/home/peter # /sbin/yast2 sw_SINGLE
No such client module sw_SINGLE

Run 'yast2 -h' for help on usage
tux:/home/peter # /sbin/yast2 sw-single
No such client module sw-single

Run 'yast2 -h' for help on usage
tux:/home/peter # rug --no-abbrev s
Run 'yast2 -h' for help on usage
tux:/home/peter # rug --no-abbrev sl

# | Status | Typ | Name | URI
--+---------+------+-----------------------------------------------+------------
1 | Active | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-CD-x86-10.1-0-20061024-184226 | cd:///?devices=/dev/hdc,/dev/hdd&alias=SUSE-Linux-10.1-CD-x86-10.1-0-20061024-184226
2 | Pending | ZYPP | 20061025-141857 | http://packman.iu-bremen.de/suse/10.1
3 | Pending | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-Updates | http://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.suse.com/pub/suse/update/10.1
4 | Pending | ZYPP | 20061107-152404 | http://suse.inode.at/pub/update/10.1
5 | Pending | ZYPP | --20061108-142508 | ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/jacklab/SUSE-10.1?alias=--20061108-142508
6 | Pending | ZYPP | 20061108-153135 | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1
7 | Pending | ZYPP | 20061108-153447 | http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1
8 | Pending | ZYPP | 20061109-150608 | http://download.uni-hd.de/ftp/pub/linux/suse/update/10.1

tux:/home/peter #
 
Solange du keine verwertbaren Informationen (Fehlermeldungen, Auszüge aus den Logs, etc.) lieferst, wirst du wohl kaum Hilfe bekommen ... :roll:

Zu den langen Ladezeiten ... kein Wunder.
Du hast auch fünf Updatequellen eingebunden!
Eine ist vollkommen ausreichend.
=> Die anderen löschen.
 
Danke für die Antworten. Fehlermeldungen hat er nicht.
Hätte da noch eine Frage.
In meinem homeverzeichnis habe ich einen Ordner mit Programmen. Diesen möchte ich in die Installationsquellen einbinden.Wenn ich die Adresse mit der Maus in das Feld Lokales Verzeichnis ziehe und ok drücke kommt die Meldung Installationsquelle kann nicht von der URL `dir://///home/peter/Programme`erstellt werden.Was mache ich falsch?
 
Hallo bin nochmal da. Createrepo ist laut yast installiert. Was bedeutet in dem Verzeichnis createrepo laufen lassen? Wie? Soll ich createrepo in das Verzeichnis kopieren oder wie? Suse 10.1. Danke.
 
dzug schrieb:
Hallo bin nochmal da. Createrepo ist laut yast installiert. Was bedeutet in dem Verzeichnis createrepo laufen lassen? Wie? Soll ich createrepo in das Verzeichnis kopieren oder wie? Suse 10.1. Danke.
Hier lesen:

http://de.opensuse.org/SDB:Ein_Verzeichnis_als_Installations_Quelle_hinzufuegen


Warum muss man euch immer alles "vorkauen" ? :roll:
Die SuFu hätte auch geholfen.
 
Da bin ich nochmal.Wenn ich im Befehlsfenster createrepo eingebe kommt
ERROR: Must specifici a directory to index

gebe ich dann die Adresse /home/peter/Programme ein, wo ich die ganzen Programme habe, Kommt:
bash: /home/peter/Programme: is a directory

und nun?
Ich danke euch fürs Vorkauen. Ich habe leider sehr wenig Ahnung . Wenn es mit yast und der Maus ginge währe ich froh.
 
Um die Metadaten zu erstellen benutzen sie den Befehl
Code:
createrepo /tmp/myownpackages/10.1/
Jetzt können sie das Verzeichnis als Installations Quelle in YaSt hinzufügen.
Sag mal, liest du auch das was man dir postet? :evil:
Steht alles im dem Link von admine.
 
tux:/home/peter # createrepo /home/peter/Programme
bjfilter-common-2.50-2.i386.rpm
bjfilter-pixusip4100-lprng-2.50-2.i386.rpm
gutenprint-5.0.0-81.i686.rpm
taxbird-0.7-0.rauch.1.SuSE1000.i686.rpm
bjfilter-common-2.50-2.src.rpm
cnijfilter-ip4200-lprng-2.60-1.i386.rpm
apt-0.5.15cnc7-0.suse093.rb0.i586.rpm
xmms-plugins-normalize-0.7.7-0.pm.3.i586.rpm
cnijfilter-common-2.60-1.i386.rpm
emovix-0.9.0-0.pm.2.noarch.rpm
koverartist-0.5-0.pm.1.i586.rpm
normalize-0.7.7-0.pm.3.i586.rpm
libmpcdec-1.2.2-1.pm.2.i586.rpm
smart-ksmarttray-0.42-14.guru.suse101.i686.rpm
bjfilter-pixusip4100-2.50-2.i386.rpm
faac-1.25-0.pm.3.i586.rpm
cnijfilter-ip4200-2.60-1.i386.rpm
apt-libs-0.5.15cnc7-0.suse093.rb0.i586.rpm
18/18 - apt-libs-0.5.15cnc7-0.suse093.rb0.i586.rpm
Saving Primary metadata
Saving file lists metadata
Saving other metadata
tux:/home/peter #

Das kommt raus wenn ich das was Du geschrieben hast eingebe. Ist das so fertig?
 
Ist scheinbar nicht fertig. Dieses Verzeichnis will er absolut nicht eintragen. Danke für die Hilfe. Werde wohl doch irgendwann auf Windows umsteigen.Dieses System soll ja doch besser sein.Wenn ich mir die Profihilfe zusammenrechne kommen 2 XP raus. Bis dann dzug.
 
dzug schrieb:
Ist scheinbar nicht fertig. Dieses Verzeichnis will er absolut nicht eintragen.
Dann hast du vermutlich doch noch etwas falsch gemacht.
Bekommst du Fehlermeldungen beim Einbinden?

PS: und deine Drohnungen von wegen "ich geh wieder zu Windows" kannst du stecken lassen.
Davon lässt sich hier niemand beeindrucken ;)
 
Es sollte keine Drohung sein. Nur ein Gedanke. Entschuldige bitte.
Zudem habe ich kein Windows.
Die Meldung lautet:
Signature Check Failed
The file/repodata/repomd.xml(file/home/peter/Programme)is not digitally signet.
This means that the origin and integrity of the file cannot be verified.
Using the file may put the integrity of your system at risk.
Use it anyway? Ja Nein.

was nun?
Es gibt auch Leute die der eglischen Sprache nicht mächtig sind.(leider)
Ich danke für die Aufmerksamkeit. dzug.
 
Hier kannst du getrost "Ja" angeben.
Es wird nur bemängelt, dass die Quelle nicht signiert ist ;)

Abacho schrieb:
Unterschrift-Kontrolle Scheiterte Der file/repodata/repomd.xml ist (file/home/peter/Programme) nicht digital Siegel. Das bedeutet, dass der Ursprung und die Integrität der Datei nicht nachgeprüft werden können. Das Verwenden der Datei kann die Integrität Ihres Systems gefährdet stellen. Verwenden Sie es irgendwie?
 
Oben