• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

-

kbblak schrieb:
Blöde Frage, oder? :oops:
Es gibt keine blöden Fragen nur blöden Antworten. :wink:
Ich weiss jetzt nicht ob ich dich richtig verstehe aber lies dir das mal durch.

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=87792&highlight=boot+verbose
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=87886&highlight=splash+verbose
 
kbblak schrieb:
Oder muss ich das etwa in die menu.lst auf der Ubuntu-Root Partition eintragen? :?

Richtig mach das auf der menu.lst in Ubuntu.
Da du Suse ja auch über den ursprünglichen Bootloader von Ubuntu lädst, musst du da auch die Änderungen machen.
 
Da wäre dann wohl ein Blick in http://wiki.linux-club.de/Splash_Screen#Ubuntu sinnvoll wenn es um den GRUB Bootsplash unter einem Ubuntu-GRUB geht und nicht um das openSUSE gemäße Bootsplash-Theme was erst beim Kernelstart geladen würde und auch nicht um das openSUSE typische GRUB gfxmessage-File eines openSUSE GRUBs geht.
Ansonsten könnte zum Anpassen der Optik über das gfxmessage-File für openSUSE oder das Splashimagefile für andere GRUB Varianten auch http://www.mosnis.dyndns.org/mediawiki/index.php/Bootmanager-Wikibook/Customizing recht hilfreich sein (dieses noch im Aufbau befindliche Wikibook soll später auch im LC-Wiki verfügbar sein wenn irgendwann endlich der Bug mit dem Punkt im Artikeltitel erledigt sein sollte).

Bis denne,
Tom
 
Oben