• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Abbruch bei der automatischen Konfiguration

Hallo,

ich versuche gerade openSUSE 1.11 auf meinen Rechner zu installieren. Leider friert der Rechner nach dem ersten Boot, beih bei der Automtischen Konfiguration ein.

Der Initialisierungsbalken steht jedesmal bei 75% und der zweite Balken von
"die automatische Konfiguration wird erstellt" bei 10%.
Leider erscheint keine Fehlermeldung.

Unter Windows habe ich chkdsk /f ausgeführt. Auch defragmentiert habe ich. Die Auslagerungsdatei wurde deaktviert.

Ich habe leider keine Ahnung welche Informationen Ihr noch braucht.

Für jeden Hinweis dankbar.

Es grüßt Euch Green Dragon
 
Green Dragon schrieb:
ich versuche gerade openSUSE 1.11 auf meinen Rechner zu installieren.
:schockiert: Ups ... das wäre aber schon 'ne recht alte Version ... du meinst sicher openSUSE 11.1 ;)

Green Dragon schrieb:
Der Initialisierungsbalken steht jedesmal bei 75% und der zweite Balken von
"die automatische Konfiguration wird erstellt" bei 10%.
Leider erscheint keine Fehlermeldung.
Ein paar mehr Angaben zu deinem Rechner selbst wären hilfreich und wie hast du partitioniert?
Wo hast du die DVD her? Wenn selbst gedownloadet und gebrannt, hast du dann auch die md5sum geprüft?
 
Wenn Du sehr weit am Anfang der Installation das Kreuzchen bei "Automatischer Konfiguration" entfernst, dann wirst Du Schritt für Schritt durch die Konfiguration geführt.
Das allein kann schon helfen, vor allem aber siehst Du dann wo Du hängen bleibst.

Ansonsten könntest Du bei der Kernelauswahl auf dem ersten Screen nach dem Booten der Installations-DVD die sicheren Einstellungen auswählen.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Beiträge.

es handelt sich um einen
Compaq Deskpro
Pentium III 933 MHz (Coppermine)
Cache L1 32 KB
Cache L2 256 KB
Arbeitsspeicher 384 MB /100 Hz

Festplatte Ausgangsituation
C:\ 30 GB (Windows)
D:\ 73 GB (Windows)


Folgende Einträge sind erschienen für die Installation
Partition /dev/sda6 (20.00 GB) für / mit ext3 formatiert
Partition /dev/sda7 (107.13 GB) für /home mit ext3 formatiert

Installation ist Partitionsbasierend
Die Installation von Abbildern ist aktiviert.

Den Punkt "Check Installation Media" habe durchlaufen lassen.
Es wurden keine Fehler gefunden.
Ich gehe einmal davon aus, das kein Fehler an der Installations DVD vorliegt.

Leider habe ich das Kreuzchen für die automatische Konfiguration nicht gefunden. Wo kommt denn diese
Auswahl?

Es handelt sich sich um openSUSE 11.1, heruntergeladen von der SUSE Seite http://de.opensuse.org
Die Checksumme habe ich überprüft und ist korrekt.

Wenn ich Suse neu starte und den Fehler einfach überspringe, bekomme ich zwar die Suse Anmeldemaske
aber ich kann ich nicht anmelden. (Und Nein es liegt nicht am vergessen Passwort)

Den Bootmanager bekomme ich. Dort starte ich dann wieder mit Windows. Nach welchen Ordner muss ich
denn Ausschau, in dem sich Linux befindet? Eine neue Partition wird mir unter XP nicht angezeigt.

Es grüßt Euch
Green Dragon
 
Hi!
Was für eine Grafikkarte hast du in diesem Compaq-Rechner drin?
Falls es eine Matrox Karte sein sollte mit Compaq-Branding: Die haben bei Compaq leider ein paar Modifikationen der Grafikkartenfirmware drin die zu einem anderen, leider meist inkompatiblen Verhalten der Grafikkarte führen. Sofern es also eine "Compaq Matrox Karte" sein sollte könnte dein Problem eventuell daher rühren. Ich bin vor längerer Zeit selbst mal über so eine Low-Profile Matrox G450 von Compaq gestolpert bei der selbst die Windowstreiber von Matrox selbst nichts mit dieser Karte zu tun haben wollten und wo die Installation eines X-Servers unter Linux und BSD leider unmöglich war. Ein Austausch der Grafikkarte hatte das Problem dann endlich erledigt.

Bis denne,
Tom
 
Hallo,

ich habe mit SiSoftware Sandra folgende Information zur Graphikkarte bekommen

Ist eine onBoard Graphik Karte

Intel(R) 82815 Graphics Controller (Microsoft Corporation)
VAG-kompatibel => nein

Wie ist denn das zu verstehen ?

Green Dragon
 
Mit einer Intel oboard habe ich auch gerade massive Schwierigkeiten, daher auch meine nachfragen.
Allerdings äussert sich das bei mir etwas anders

Die Abfrage mit der automatischen Konfiguration kommt ganz am Anfang (ein zu entfernndes Kreuzerl) zusammen mit der Abfrage ob Du weitere Software von anderen Medien mit installieren willst. Das ist auf jeden Fall sinnvoll damit wir genauer wissen wo es hängt.

Die Partition mit Linux siehst Du unter Windows nie, weil windows halb blind ist (mindestens). Du Kannst aber mit der Boot-DVD ein Rettungssystem booten oder noch besser mit einer Live-CD a la Knoppix rangehen.

Der login muss eigentlich gehen, denn über diese Konfiguration (1. user, Paswort, Root paswort) bist DU ja wohl schon drüber weg.

Was ich nicht verstehe: Wenn der Rechner "einfriert", wie überspringst Du dann den Fehler beim Reboot?

Falls es bei Dir auch am Grafiksystem liegt, könntest Du mal versuchen, in den Runlevel 3 (Textmode) zu booten ("3" am Bootprompt zusätzlich angeben) und dann die Garfikkonfiguration direkt aufrufen bzw. nach dem dann evtl. erfolgenden Crash und Reboot die Konfigdatei ändern.
Details siehe hier:
Code:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=3&t=102178

Have fun :D
 
Oben