Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob ich in diesem Forum richtig bin aber da es mit dem Booten zusammenhängt hoffe ich, dass Ihr mir hier helfen könnt. Habe auch im Forum nichts ähnliches gefunden.
Mein Problem:
Beim Chaten mit Skype ist mein System eingeforen und nach einem Kaltstart ist das System nicht mehr hoch gefahren. Zunächst zeigte es einen Fehler in GRUB an und nach einem Neustart mit „Strom weg“ für 1 Minute lief GRUB wieder. Seit dem lief der Rechner wieder hoch aber dann nur in die Shell und dort gab er dann u.a. die Meldung dass er Probleme mit den libraries hat.
Bisher gemacht:
Da ich die Kauf-DVD der installierten Version habe, habe ich mit DVD gestartet und die System-Reparatur genutzt. Hier bekam ich als erstes eine Meldung das die Partition /sdb2 kein gültiges ext3 hat *schock*. Reparatur nur manuell möglich. Des Weiteren kamen im weiteren Verlauf des Reparaturchecks Meldungen, dass keine Netzwerkverbindung hergestellt werden kann. Das hängt vielleicht mit den defekten Libraries zusammen.
OK. Ich dann als Laie mit dem Reparatursystem von der DVD in die Shell und nach umount /sdb2 – e2fsck /dev/sdb2 ausgeführt. Die vorgeschlagenen Reparaturen habe ich alle angenommen. Kenne mich da zu wenig aus um ggf. Reparturen anders zu machen. Seit dem läuft der Reparaturcheck zu dem Thema Dateisystemcheck ohne Problem durch und es kommen nur noch die Meldungen, dass keine Netzwerkverbindung zur Aktualisierung von Daten hergestellt werden kann.
Aktuell:
Der PC läuft im Fail-Safe Modus in die Shell und gibt mir die Nachricht, dass ihm für –ls die libaries libacl.so.1 fehlen (no such file or directory). Mit Hilfe etwas älterer Literatur habe ich im Reparatursystem von DVD und im Fail-Safe Mode auf dem Rechner jeweils in den Shells nach den libraries gesucht (ldd /bin/ls). Im Reparatursystem zeigt er mir an, dass er die library libacl.so.1 in /lib64/… findet. Im System selber findet er die library nicht – not found.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit die libraries wieder zu reparieren ohne das System neu installieren zu müssen? Wenn nein – gibt es eine Möglichkeit die Daten auf dem System zu rettten? (Live-CD, habe keine da sonst hätte ich das schon ausprobiert) Oder bin ich auf dem Holzweg und der Fehler liegt ganz wo anders? :???:
Wäre für Hilfe äußerst dankbar!
Gruß in die Runde
Glen
P.S. Bin eigentlich der Typ „never change a running system“ und daher nicht so richtig fit in Sachen openSuse!
ich bin mir nicht sicher ob ich in diesem Forum richtig bin aber da es mit dem Booten zusammenhängt hoffe ich, dass Ihr mir hier helfen könnt. Habe auch im Forum nichts ähnliches gefunden.
Mein Problem:
Beim Chaten mit Skype ist mein System eingeforen und nach einem Kaltstart ist das System nicht mehr hoch gefahren. Zunächst zeigte es einen Fehler in GRUB an und nach einem Neustart mit „Strom weg“ für 1 Minute lief GRUB wieder. Seit dem lief der Rechner wieder hoch aber dann nur in die Shell und dort gab er dann u.a. die Meldung dass er Probleme mit den libraries hat.
Bisher gemacht:
Da ich die Kauf-DVD der installierten Version habe, habe ich mit DVD gestartet und die System-Reparatur genutzt. Hier bekam ich als erstes eine Meldung das die Partition /sdb2 kein gültiges ext3 hat *schock*. Reparatur nur manuell möglich. Des Weiteren kamen im weiteren Verlauf des Reparaturchecks Meldungen, dass keine Netzwerkverbindung hergestellt werden kann. Das hängt vielleicht mit den defekten Libraries zusammen.
OK. Ich dann als Laie mit dem Reparatursystem von der DVD in die Shell und nach umount /sdb2 – e2fsck /dev/sdb2 ausgeführt. Die vorgeschlagenen Reparaturen habe ich alle angenommen. Kenne mich da zu wenig aus um ggf. Reparturen anders zu machen. Seit dem läuft der Reparaturcheck zu dem Thema Dateisystemcheck ohne Problem durch und es kommen nur noch die Meldungen, dass keine Netzwerkverbindung zur Aktualisierung von Daten hergestellt werden kann.
Aktuell:
Der PC läuft im Fail-Safe Modus in die Shell und gibt mir die Nachricht, dass ihm für –ls die libaries libacl.so.1 fehlen (no such file or directory). Mit Hilfe etwas älterer Literatur habe ich im Reparatursystem von DVD und im Fail-Safe Mode auf dem Rechner jeweils in den Shells nach den libraries gesucht (ldd /bin/ls). Im Reparatursystem zeigt er mir an, dass er die library libacl.so.1 in /lib64/… findet. Im System selber findet er die library nicht – not found.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit die libraries wieder zu reparieren ohne das System neu installieren zu müssen? Wenn nein – gibt es eine Möglichkeit die Daten auf dem System zu rettten? (Live-CD, habe keine da sonst hätte ich das schon ausprobiert) Oder bin ich auf dem Holzweg und der Fehler liegt ganz wo anders? :???:
Wäre für Hilfe äußerst dankbar!
Gruß in die Runde
Glen
P.S. Bin eigentlich der Typ „never change a running system“ und daher nicht so richtig fit in Sachen openSuse!