• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Absolute Newbie (und wahrscheinlich) doofe Frage...

Hallo,
unser Praktikant hat auf einem unserer Bürorechner zu Testzwecken OpenSuse 10.2 installiert. Naja, er hat es nicht ganz fertig gemacht und wir kommen (da er sich krank gemeldet hat) einfach nicht weiter.
Ich habe die Installation jetzt fertiglaufen lassen. wir mussten einen Benutzernamen und ein RootPW aussuchen und dann hat er den Internettest gemacht (der schieflief *seufz) und jetzt zum Abschluß musste ich den Benutzernamen und das PW eingeben und er will jetzt direkte Befhle von mir.
Tja und jetzt komm ich nicht mehr weiter, ich dachte ich fahre ihn erstmal runter, allerdings nimmt er den Befehl -halt- nicht, -reboot- aber schon, aber ständiges hochfahren bringt mir ja auch nichts...
Ich wüsste auch gerne ob ich jetzt direkt die Oberfläche wechseln kann, also eine ganz normale Oberfläche mit Desktop und Icons und so.
Es tut mir auch echt leid, das ich ihn Linux so ein Brötchen bin, ich hab wahrscheinlich auch das falsche Forum genommen aber im Netz habe ich absolut nichts gefunden was mich weitergebracht hat... :( :(
Lisanne
 
Hm, das ist jetzt etwas sehr schwer... Ohne zu wissen, was da installiert ist, kann man jetzt nur mal schrittweise raten.
Melde Dich mal als root an und gib
Code:
rpm -q xorg-x11
ein.
Sollte da eine Ausgabe in etwa so herauskommen
xorg-x11-7.2-146.7
, dann dürfte zumindest eine grafische Oberfläche installiert sein.
Danach, falls erfolgreich, melde Dich mal als normale Nutzerin an und gib
Code:
startx
ein und schau, ob da eine grafische Oberfläche startet.
 
Am besten du fängst mit der Installation noch mal von vorne an. Dann weißt du wenigstens, was du getan hast. Mit der Installation ist man in ca 1 Stunde durch, ich denke der Zeitaufwand lohnt sich.
 
Tja, wir wissen nicht, was er [Praktikant] oder ihr mit dem Rechner vorhabt.
Theoretisch kann er ojne die grafische Oberfläche laufen und seinen Dienst tun.
Will man doch die Fensterchen, muss man alles nötige nachinstallieren.

Nun wissen wir nicht, obes seine Absicht war das so zu belassen, oder ob er das gar nicht hinbekommen hat, da er z.B. den Grafiktreiber nicht installieren konnte.
Es sieht aber danach aus, dass er den grafischen Server (die besagte xorg-x11-irgendetwas Datei) gar nicht installierte.

Da muss man in der Konsole als root
Code:
yast
eingeben und quasi-graphisch von der Installations-CD/DVD nachinstallieren.
Also OHNE konkretes Vorgehen, kann man so pauschal nicht sagen, was man (frau) machen muss.
Will man (frau) KDE oder Gnome oder sonstiges als Windowmanager - muss im voraus entschieden werden.
 
und erstmal der Befehl zum Runterfahren:
Code:
shutdown -h now
schaltet den Rechner "now" auf "-h"alt, also aus.
Kann sein, daß man dafür root sein muß:
Code:
su -
und dann das rootpasswort eingeben (wird nichts angezeigt), dann Enter

Grüße
 
Sind zwar so, ganz ehrlich gesagt, meine Lieblingthreads :oops: , weil ich da helfen kann :) .

Naja ich würde auch wie homer65 gesagt hat das suse neu installieren.
 
Oben