• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Adressenimport

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Adressbuch in SuSE11.3. Ich habe das Adressbuch aus SuSE11.0 mit KDE3.5 als LDIF exportiert und dann in SuSE11.3 als persönliche Kontakte importiert. Wenn ich den Button "Kontakte" wähle sind alle Kontakte vorhanden, aber wenn ich eine neue mail schreiben will ist unter "alle" Adressbücher kein Eintrag zum auswählen da. Wo kann ich einstellen, das kmail auf meine Kontakte zugreifen kann?

Gruß

Jürgen
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
schaue doch bitte mal, auf welche Datei dein Adressbuch verweist,...
Ich hatte mal ein ähnliches Problem,... ich konnte Einträge im Adressbuch hinterlegen und diese wurden mir dann nicht in Kmail angezeigt. Erst nachdem ich rausgefunden hatte, dass mit dem Adressbuch keine Datei verknüpft war,...
Ich denke bei dir wirds das gleiche Problem sein.
Wenn du nicht weisst, wie du das nachschauen kannst, meld dich einfach nochmal heute abend. Kann dir leider erst da den genauen Weg beschreiben.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
meins liegt woanders,...
/home/xxx/.kde4/share/apps/kabc/std.vcf

schau mal ob es da bei dir auch ein entsprechendes File gibt,...
 
Hallo,

die Datei gibt es bei mir auch, ist allerdings 0Byte groß. Wie bekomme ich jetzt die ldif Datei als vcf Datei?

Gruß

Jürgen
 
Hi eumel,
dir pfuschte vermutlich der Akonadi dazwischen.

ALT + F2 Akonadi führt Dich nach http://techbase.kde.org/Projects/PIM/Akonadi .
Dort versucht man Licht in den akonadischen Urwald zu bringen

Username/.local/share/contacts/ ist nach akonadischen Regeln aber richtig.

Je nach Laune folgender Updates wird aber nicht immer darauf zu gegriffen - selbst wenn eine Resource angeblich erfolgreich eingebunden wurde.
Das war zu mindest bis vor etwa zwei monaten so - dann habe ich es aufgegeben alles was mit PIM und Telefonen zu tun hat mit Linux zu erledigen

Mehr kann ich jetzt nicht sagen, da ich die schlecht verständliche Funktionsweise wirklich nicht beherrsche.

Gruß Ganymed
 
Oben