Für diejenigen, die einen elektronischen Bilderrahmen Picasso von Aiptek besitzen: hier steht, wie man dafür Filme erstellt. Ich denke mal, dass das auch für die anderen Modelle gilt.
Statt "-qscale 5" (was ein guter Wert ist) kann man natürlich auch "-b wert" nehmen, wobei 'Wert' zwischen 50k und 500k liegen darf - mehr bringt nichts. Wenn die Werte für Audio anders sind, spielt bei mir der Picasso nur noch Krächzen ab.
Beachten muss man dabei, dass das Ding in etwa ein 16:9-Display hat.
Hartmut
Code:
ffmpeg -i infile.ext -f mov -s 352x208 -vcodec mpeg4 -qscale 5 -acodec pcm_mulaw -ab 128k -ar 16000 outfile.mov
Statt "-qscale 5" (was ein guter Wert ist) kann man natürlich auch "-b wert" nehmen, wobei 'Wert' zwischen 50k und 500k liegen darf - mehr bringt nichts. Wenn die Werte für Audio anders sind, spielt bei mir der Picasso nur noch Krächzen ab.
Beachten muss man dabei, dass das Ding in etwa ein 16:9-Display hat.
Hartmut