Hallo,
dies ist eigentlich eine Frage für Physiker, aber etwas sagt mir, dass mir hier geholfen werden könnte...
Ich werde ab Oktober Physik studieren. Ein Computeralgebrasystem ist natürlich für Rechnungen sehr hilfreich. In der Schule habe ich seit Klasse 11 mit einem TI-89 gearbeitet, der ein Derive-ähnliches CAS hat. Wird das fürs Studium reichen? Welches CAS wird von Studenten genommen?
Es gibt auch freie Alternative Maxima. Wird das häufig verwendet?
Gruß
KP
dies ist eigentlich eine Frage für Physiker, aber etwas sagt mir, dass mir hier geholfen werden könnte...
Ich werde ab Oktober Physik studieren. Ein Computeralgebrasystem ist natürlich für Rechnungen sehr hilfreich. In der Schule habe ich seit Klasse 11 mit einem TI-89 gearbeitet, der ein Derive-ähnliches CAS hat. Wird das fürs Studium reichen? Welches CAS wird von Studenten genommen?
Es gibt auch freie Alternative Maxima. Wird das häufig verwendet?
Gruß
KP