• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Alle Installationen nach Linux-Installation

Hallo,

unter "Zusammenfassung der Installationen" bei Yast->Software de-/installieren habe ich schon einen guten Überblick, was ich bereits installiert habe. Doch die Liste scheint nicht ganz vollständig zu sein; anscheinend funktioniert sie nicht richtig.

(1) Gibt es bei Suse Linux 9.1 (Pro) eine Datei o.Ä., in der alle durch mich durchgeführten Änderungen/Anpassungen/Installationen gelistet sind, damit das System so ist, wie es jetzt eben ist und nicht nach der Neuinstallation war?

Danke.
 
Doch die Liste scheint nicht ganz vollständig zu sein; anscheinend funktioniert sie nicht richtig.
Was veranlasst dich zu der Vermutung?

Wenn deine Installationen aussschließlich rpm-Files gewesen sind, was ich dir dringend empfehle, dann sollten die auch dort aufgeführt sein.
 
Falls Du unbedingt eine solche Liste haben willst, z.B. um ein identisches System aufzubauen, dann kannst Du sie per YaST erstellen. Im Installationsprogramm unter Datei 'exportieren' auswählen.
 
Ich verwende nicht nur RPMs, da nicht jede Software schon aktuell und funktionsfähig als RPM vorhanden ist. siehe z.B. www.rpmseek.com, da sind nur alte Versionen vorhanden und auf guten RPM-Seiten gibts keine große Zahl an Software, die vorhandenen aber aktuell.

Die Export-Funktion hilft auch nichts, da hier auch keine Treiberinstallationen z.B. ivtv angezeigt werden (war nicht RPM).

Naja hilft wohl nur nochmal alles von Hand zurückzuverfolgen und aufschreiben.
 
Hm. Was fehlt dir denn? Also bislang habe ich noch alles aktuell per RPM finden können. Na vielleicht nutze ich die falsche Software...

Ich waren aber vor der Installation von Nicht-RPMs. Da die Software nicht in der RPM-Datenbank geführt wird könntest du da früher oder später Probleme bekommen.
 
Ich verwende nicht nur RPMs, da nicht jede Software schon aktuell und funktionsfähig als RPM vorhanden ist. siehe z.B. www.rpmseek.com, da sind nur alte Versionen vorhanden und auf guten RPM-Seiten gibts keine große Zahl an Software, die vorhandenen aber aktuell.
das ist mir neu, ich habe bisher noch alles aktuelle als rpm gefunden.
 
Ja, aber man findet aktuelle Sachen eben oftmals nicht über rpmseek. Dann besser googlen oder einschlägige Kandidaten wie ftp.gwdg.de oder Packman direkt durchsuchen.
 
ftp.gwdg.de oder Packman durchsucht man doch nicht. Jedenfalls nicht manuell. Dafür gibt es ja so tolle Sachen wie 'apt'. Und da hab ich bis dato noch immer was aktuelles gefunden. Eine aktuelle Distribution vorausgesetzt....
 
Ganz deiner Meinung, aber nicht jeder hat apt - damit hätte er die aktuellen Versionen ja schließlich gefunden, oder :D ?
 
Ok, danke. APT hatte ich vorher noch nichts mit zu tun, werde mich mal reinlesen? Um was geht es allgemein? Scheint eine Art Download-Plattform zu sein, wo die Entwickler ihre RPMs jeglicher Software z.V. stellen?
 
JanDD schrieb:
Scheint eine Art Download-Plattform zu sein, wo die Entwickler ihre RPMs jeglicher Software z.V. stellen?

nein, es ist die Heimat der Linuxfee, welche die besten und schönsten und neuesten Programme zur Verfügung stellt, damit alle optimal versorgt werden ;)
 
@ JanDD:
Lies einfach die HowTos im entsprechenden Unterforum - das lässt kaum noch Fragen offen. Wie schon angeklungen ist APT ein sehr mächtiges Werkzeug - sei vorsichtig damit, wenn Du's hast.

Zurück zum Thema:
Ich habe bei mir keinen Hinweis darauf gefunden, dass auch YaST die RPMs lokal zwischenspeichert. Bitte Nachricht, wenn's jemand besser weiss.
Grüße, S.
 
siquame schrieb:
Ich habe bei mir keinen Hinweis darauf gefunden, dass auch YaST die RPMs lokal zwischenspeichert. Bitte Nachricht, wenn's jemand besser weiss.

in /var/lib/YaST2/you/i386/*
wenn es so eingestellt ist, ansonsten werden sie nach download und Installation gelöscht.
 
Oben