Hi,
ich hatte vorhin auf meiner Suse 9.1 (Kernel 2.6.5, KDE 3.2.1 und Gnome 2.4 sind default) via Synaptic den Mozilla-Browser mit Zubehör von 1.7.11-4 auf die Version 1.7.11-7 geupdatet. Dabei wurden ein paar Abhängigkeiten mit aufgelöst, an die ich mich leider nicht mehr erinnern kann. ;-( , gab ja sonst auch nie Probleme...
Abhängigkeitskonflikte sind auf dem System keine vorhanden.
Seit dem Update kann ich als Root keine "GTK-Programme" mehr starten. Leider startet nun natürlich auch Synaptic nicht mehr, was die Fehlersuche nicht vereinfacht.
Wenn ich Synaptic aus KDE heraus mit kdesu starte, erfolgt lapidar nach Eingabe des Root-Passwortes : "Befehl /usr/sbin/synaptic nicht gefunden"
Das Programm ist jedoch vorhanden... habe es testweise mit apt de- und dann wieder installiert.
Wenn ich Synaptic aus der Konsole heraus anwerfen möchte erhalte ich diese Meldung:
(synaptic:7234): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »qtpixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
synaptic: error while loading shared libraries: /opt/gnome/lib/libpango-1.0.so.0: undefined symbol: g_return_if_fail_warning
Ich habe (was man normalerweise nicht tut) mich testweise als Root an KDE angemeldet. Dort stellte ich fest, dass ich keine GTK-Programme mehr starten kann (amule. usw). Alle von mir getesteten laufen mit den oben genannten Fehlermeldungen auf.
Als 'normaler User' unter KDE kann ich jedoch alle diese Programme starten, außer die, die Root-Rechte benötigen (Synaptic...)
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich? Wo soll ich ansetzen. Habe keine Plan momentan und auch nichts ergooglen können...
Danke schonmal
Tom
--
Suse Linux 9.1+9.2, Debian Sarge 3.1, Kubuntu 5.04
ich hatte vorhin auf meiner Suse 9.1 (Kernel 2.6.5, KDE 3.2.1 und Gnome 2.4 sind default) via Synaptic den Mozilla-Browser mit Zubehör von 1.7.11-4 auf die Version 1.7.11-7 geupdatet. Dabei wurden ein paar Abhängigkeiten mit aufgelöst, an die ich mich leider nicht mehr erinnern kann. ;-( , gab ja sonst auch nie Probleme...
Abhängigkeitskonflikte sind auf dem System keine vorhanden.
Seit dem Update kann ich als Root keine "GTK-Programme" mehr starten. Leider startet nun natürlich auch Synaptic nicht mehr, was die Fehlersuche nicht vereinfacht.
Wenn ich Synaptic aus KDE heraus mit kdesu starte, erfolgt lapidar nach Eingabe des Root-Passwortes : "Befehl /usr/sbin/synaptic nicht gefunden"
Das Programm ist jedoch vorhanden... habe es testweise mit apt de- und dann wieder installiert.
Wenn ich Synaptic aus der Konsole heraus anwerfen möchte erhalte ich diese Meldung:
(synaptic:7234): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »qtpixmap« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
synaptic: error while loading shared libraries: /opt/gnome/lib/libpango-1.0.so.0: undefined symbol: g_return_if_fail_warning
Ich habe (was man normalerweise nicht tut) mich testweise als Root an KDE angemeldet. Dort stellte ich fest, dass ich keine GTK-Programme mehr starten kann (amule. usw). Alle von mir getesteten laufen mit den oben genannten Fehlermeldungen auf.
Als 'normaler User' unter KDE kann ich jedoch alle diese Programme starten, außer die, die Root-Rechte benötigen (Synaptic...)
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich? Wo soll ich ansetzen. Habe keine Plan momentan und auch nichts ergooglen können...
Danke schonmal
Tom
--
Suse Linux 9.1+9.2, Debian Sarge 3.1, Kubuntu 5.04