• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Alte Kernel löschen aber wie?

Hallo Forum!

Ich habe nun ziemlich viele updates gemacht und habe nun einige Kernels, die ich eigentlich nicht mehr brauche, da die neuen alle funktionieren...aktuell (im Moment) "2.6.18.8-0.5-bigsmp".

Wie kann ich nun die alten Kernel löschen ohne mein System zu zerstören?

Vielen Dank für jegliche Hilfen!

Viele Grüße aus dem schönen Köln
 
bigsmp?
Brauchst du den (weißt du, wofür man den braucht?)?
Wenn nicht: Nimm den default-Kernel.
'Unnötige' Kernel kann man jedenfalls mit yast oder jeder anderen Paketverwaltung raushauen (außer den Kernel, denn man gerade in Benutzung hat).
 
Jo, weiß ich. Den braucht man lediglich um richtig fette Server zu betreiben, da er maximal 64GB und maximal 128 CPU's unterstützt. Damit kannste ganze Cluster füttern. :)

Der Default-Kernel ist natürlich wesentlich abgespeckter, aber dieser war schon drauf. Ich habe eigentlich nur OpenSuse 10.2 installiert und updates gemacht. Der war eigentlich von anfangan auf dem System. Naja...da ich noch weitere Kernel auf dem System installiert habe (auch testweise) möchte ich jetzt natürlich so einige deinstallieren, damit das System nicht so aufgebläht bleibt. ;-)
 
Oben