Eigentlich möchte ich niemals neue openSUSE-Versionen installieren, mache es aber doch, wenn die verwendete für bestimmte Dinge zu alt geworden ist. Bis vor kurzem verwendete ich Leap 15.2. Vor ein paar Tagen habe ich von einer DVD 15.3 installiert. So weit, so gut.
Mein Problem: Es sind jetzt auf dem Rechner zwei 40 GiB-Festplatten für Leap 15.0 und 15.2 vorhanden, die ich gerne loswerden möchte, weil ich den Platz brauche.
Frage 1: Wie kann ich vermeiden, dass bei einer Neuinstallation das alte Zeug bestehen bleibt?
Frage 2: Wie werde ich die alten Versionen los und wie kann ich den frei gewordenen Platz dann meiner aktuellen Home-Partition hinzufügen?

Liebe Grüße
Peter
Mein Problem: Es sind jetzt auf dem Rechner zwei 40 GiB-Festplatten für Leap 15.0 und 15.2 vorhanden, die ich gerne loswerden möchte, weil ich den Platz brauche.
Frage 1: Wie kann ich vermeiden, dass bei einer Neuinstallation das alte Zeug bestehen bleibt?
Frage 2: Wie werde ich die alten Versionen los und wie kann ich den frei gewordenen Platz dann meiner aktuellen Home-Partition hinzufügen?
Code:
peter@linux:~> sudo fdisk -l
[sudo] Passwort für root:
Festplatte /dev/sda: 465,76 GiB, 500107862016 Bytes, 976773168 Sektoren
Festplattenmodell: TOSHIBA MK5061GS
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x5b96b650
Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sda1 2048 2459647 2457600 1,2G 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2 2459648 122460912 120001265 57,2G 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3 944003072 976771071 32768000 15,6G 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda4 * 122462208 944003071 821540864 391,7G f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5 122464256 126672895 4208640 2G 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda6 126674944 210579455 83904512 40G 83 Linux
/dev/sda7 210581504 294467583 83886080 40G 83 Linux
/dev/sda8 294469632 944003071 649533440 309,7G 83 Linux
Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.
peter@linux:~>

Liebe Grüße
Peter