• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[alternative gefunden]Tradition. Starmenu lässt Panel hängen

Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit dem Startmenu. Immer wenn ich das "Traditionelle Startmenu" starte stürzt das Panel ab. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung woran das liegen könnte, bei anderen Programmen, die ich aus dem Panel starte, funktioniert alles einwandfrei. Nach dem anklicken auf das Symbol des Startmenus öffnet sich dieses, doch nach ca. 0,5 Sekunden öffnet sich ein Fehlerbericht. Nachdem ich diesen beendet oder gespeichert habe, schließt er sich wieder. Dann verschwindet das Panel kurz und startet wieder neu.


mfg Anthony
 
Hi

Welche Linux Distribution in welcher Version?
Welche Gnome Version?

Welcher Fehlerbericht, meine Glaskugel ist in Reparatur. :roll:


cu
 
oh, sorry wollte ich eingentlich alles dazuschreiben, hab's nur irgendwie vergessen:


Fehlerbericht:

Code:
http://phpfi.com/282939

Ich arbeite mit Suse Linux 10.2

Wenn sonst noch etwas fehlt, bitte einfach sagen, ich kenne mich da nicht gut aus, deshalb weiß ich nicht, was für Ausgaben / Dateien wichtig sind. :wink:


mfg Anthony
 
Hmm

Der Fehlerbericht gibt nicht viel her. :wink:
Besteht die Möglichkeit das du dieses Menü mal in der Konsole startest eventuell bekommen wir dann eine ausagefähigere Fehlermeldung.

Dann würde ich auch mal einen zweiten User anlegen um zu sehen ob es da funktioniert.

cu
 
Ich kenne leider den Befehl nicht, um das Menü aus der Konsole zu starten.

Von einem neuen Benutzer funktioniert alles.

Jetzt bin ich aber von dem neuen Benutzer wieder zum alten gewechselt, und nun fehlt das gesamte Panel.


mfg Anthony

PS: Besteht denn vielleicht die Möglichkeit komplett auf KDE zu wechslen? Ich meine ohne Neuistallation.
 
Hi Anthony

Bei KDE gibt es den Menü Editor womit du die in den Menüs hinterlegten Programm Befehle ansehen kannst.
Mit Gnome kenn ich mich nicht so aus, aber normal müsste es da was ähnliches geben.

Wenn du zu KDE wechseln willst, dann installier dir über deine DVD mit Yast die KDE Pakete.
Anschliessend beendest du die Sitzung und meldest dich mit KDE als WM wieder an.

cu
 
Danke für deine Hilfe, ich werde dann jetzt zu KDE wechslen, ich habe sowieso schon öfter darüber nachgedacht zu wechseln.

Ich werde jetzt die Pakete für KDE installieren, kannst du mir noch kurz erklären, welche das genau sind, und wie wie ich mich dann bei KDE anstatt Gnome anmelde, das weiß ich leider nicht. Oder startet er bei der nächsten Anmeldung dann automatisch KDE anstatt Gnome?

mfg Anthony
 
Hi Anthony

Du beendest die Sitzung und meldest dich mit KDE an.
Beim nächsten Start kommt dann direkt KDE. :wink:

cu
 
OK, danke und welche Pakete muss ich genau installieren, ich werde jetzt:

kdeadmin3 - KDE-Systemverwaltung
kdeartwork3 - KDE Themes
kdebase3 - The KDE Core Components
kdeartwork3-xscreensaver - XScreensaver-Unterstützung für KDE
kdebase3-devel - KDE Base Package: Base, Build Environment
kdebase3-kdm - The KDE login and display manager
kdebase3-session - The KDE Session
kdebase3-SuSE - SUSE KDE Extension
kdelibs3-devel - KDE Base Package: Build Environment
kde3-i18n-de - Deutsche Übersetzungen für KDE

installieren. Sind das die richtigen Pakete, oder habe ich etwas vergessen / zu viel installiert?

mfg Anthony
 
So er installiert jetzt 438 MB,

ich melde mich gleich wieder, ob der Wechsel geklappt hat oder nicht.

Vielen Dank schon mal.


mfg Anthony
 
wow, das sieht ja viel besser aus als Gnome.
Vielen Dank für deine Hilfe, alleine hätte ich nicht gewusst, wie ich hätte wechslen können.


mfg Anthony
 
Oben