• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Amarok 1.4.2 (bisher noch BETA) und Dynamic Collections

Bei der aktuellen Amarok Beta Version gibt es zwei grosse Veraendungen/Erweiterungen, die letztenendes auch ihren Weg in die Final Amarok 1.4.2 finden werden.

Zum einen ist das das ATF (Advanced Tag Feature), das in den Metadaten (z.B. id3v2 tags fuer mp3s) einen fuer dieses File einzigartigen 8 Zeichen langen String (unique ID, UID) speichert, und zum zweiten das bessere Handling von music collections durch dynamic collections. Durch letzteres sollen dann beispielsweise in Verbindung mit ATF audio files auf externen Festplatten in der Database nicht mehr durch ihren absoluten Pfad characterisiert werden, sondern eben durch oben erwaehnte UID. Das fuehrt dazu, dass beispielsweise die Kollektion die gleiche bleibt, auch wenn sich der Mount Punkt der externen Festplatte geaendert hat.

Mehr Details zu ATF gibt es
hier
sowie einen Artikel zu den Vorteilen der Dynamic Collection hier.

Meine Frage ist nun, ob ihr schon mit der neuen Beta Version herumgespielt habt, und wie eure Erfahrungen mit diesen beiden neuen Features (gewesen) sind.
Mal abgesehen davon, dass es sich hier um eine Beta Version handelt (ATF ist um genau zu sein schon seit der 1.4.1 Version implementiert), kann ich bei mir ueberhaupt keine Verbesserung beim Handling der Musikkollektion auf meiner externen Festplatte feststellen. Die mySQL Database zeigt zwar nun fuer jeden Song auch eben diese UID an, beim remounten meiner USB Platte verschwindet meine Kollektion aber genauso, wie es auch vorher schon der Fall gewesen ist.
Auch wenn ich die Mount Punkte manuell wieder so aendere, dass sie dem letzten Amarok Zustand entsprechen, ein "rescan collection" ausfuehre, bleibt alles beim alten, die Songs tauchen nicht mehr in der Kollektion auf.

Vielleicht habt ihr ja bessere Erfahrungen gemacht oder habt ein paar Tipps fuer mich im Umgang mit Audio Files auf externen Festplatten.

Gruss
dp
~
 
Ich verstehe diesen Thread nicht.

1. Aktuel ist Amarok 1.4.6

2. Wenn ich meine externe Festplatte (auf der meine Musiksammlung liegt) aushänge, dann verschwindet meinbe Musiksammlung aus der Ansicht, sobald ich jedoch meine Platte wieder mounte, ist die Sammlung wieder da.
 
zunächst liegt das daran dass der thread voll alt is.. sorry.. datum übersehen.. aaaber dennoch:

solange amarok der device id deiner externen platte wieder die gleiche ID in der datenbank gibt, kein problem.. verändere mal ein bisschen was am system (oder amarok) und häng dann deine platte wieder ein... mit etwas glück bekommt deine platte dann "intern" eine neue ID von amarok.. und alle verzeichniseinträge linken ins leere.. gut durchdacht das system ^^
;-)

naja... allzugross is das problem ja dann nicht.. mann kann in der DB einfach die interne ID wieder auf den wert setzen der benötigt wird (den man von den verzeichniseinträgen her ablesen kann) und schon gehts wieder...



btw. hat jemand erfahrung mit dem amarok datenbank sharing übers netz? des will einfach nicht funktionieren.. geht das überhaupt?
 
Oben