• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Amarok hat problemme

Ich habe neulich Suse Linux 10.1 installiert und das zum ersten mal und gleich ein rückschlag: Amarok spielt meine Lieder nicht ab( egal ob mp3, aac u.s.w.),er spielt zwar 1 sekunde ab aber ohne Ton(bei Windows war alles inordnung)die Sound Karte ist eine ac'97 onboard. Ich bitte um Hilfe!!! Gruß Kolberg
 
1) Mp3-Support nachrüsten (siehe hierzu die Links in meiner Signatur) und
2) Die Audio-Ausgabe in amarok von Helix auf Xine umstellen.
 
Einstellungen => Amarok einrichten => Audio Ausgabe

Sinnvoll ist es, vorher den mp3-Support nachzurüsten und vor allem das Paket libxine1 über Packman zu installieren

Tipp: Packman als alternative Installationsquelle in YaST
Allgemein: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=27988
Speziell Suse 10.1: http://www.linux-club.de/ftopic65769.html

Mp3-Support:
http://www.linux-club.de/ftopic61537.html
Und die Links in meiner Signatur. :wink:
 
Ich kapiere das nicht mit der mp3 suport nachrüstung, kann mir das jemand ganz genau erklären?
 
Kolberg schrieb:
Ich kapiere das nicht mit der mp3 suport nachrüstung, kann mir das jemand ganz genau erklären?

1. Schritt: Alternative Installationsquellen in YaST hinzufügen:
a) Suse Server
b) Packman
c) Guru
Weg: http://www.linux-club.de/ftopic65769.html

2. Schritt: Das nachinstallieren (über YaST)
amarok (von guru)
amarok-xine (guru)
libxine1 (Packman)
xine-ui (Packman) und ggf. auch
kaffeine
w32codec-all (für andere Dateiformate)
 
Ich kappier alles jetzt nicht mehr, und da fällt mir grad ein audio cds werden auch nicht wieder gegeben.
 
Ich habe gehört mann muss erst als adimistrator genehmigen das man Musik wieder geben kann, stimmt das?
 
Poste mal was für xine's drauf sind. In der Kommandozeile ("Konsole") eingeben:
Code:
rpm -qa  | grep xine

Sollte da was von xine-lib-... stehen, entfernen (auch Kommandozeile):
Code:
su
gefolgt von deinem root-Passwort
Code:
rpm --nodeps -e xine-lib

Dann die von Packman herunterladen:
http://packman.links2linux.de/download.php?t=b&id=23541
und installieren (auch als root):
Code:
rpm -i libxine1-1.1.2-0.pm.0.i686.rpm

DANN ausprobieren und evtl. Fehlermeldungen von rpm posten.[/url][/code]
 
Oben