• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

amarok und div andere Probs

Hi, bin neueinsteiger was linux angeht und hab jedoch gleich zu anfang einige Probleme die da wären:
-Ich habe ein IPod und wollte den auch unter Linux laufen lassen, jedoch läuft amarok nicht so wirklich. Ich öffne das Programm will ein MP3 file abspielen doch nichts funktioniert. Unter Real Player kann ich mp3s abspielen! Nach einiger Zeit schmiert mir amarok dann einfach ab. Brauch ich noch spezielle Pakete? Wenn ja wie kann ich generell überprüfen ob und welche Pakete ich noch für ein Programm brauche?

-Ein weiteres Problem ist DVD-Player kofain (weiss nich mehr genau wie er geschrieben wird). Er spielt mir keine DVDs ab, mit der Meldung das etwas mit xine nicht stimmt (sorry bin grad nich daheim, werd hier die fehlermeldung noch mal genauer Posten)

-Kein Leider auch kein online update machen, da mein modem (56k Elsa PCI) nicht erkannt wird und wie ich wohl schon gelesen hab es dafür auch keine Treiber gibt.

Mein Hauptanliegen wäre einfach herauszufinden welche Pakete ich für versch. Programme brauche damit ich die evtl von der CD (falls dort vorhanden) nachinstallieren kann.

Danke für eure Hilfe :)
 
1) Damit du unter Suse 9.3 mp3 abspielen kannst, benötigst du die per YaST Online Update einzuspielenden Multimedia Option Packs.
Im Zweifel auch hier (ganz unten!):
http://www.novell.com/de-de/linux/download/updates/93_i386.html

2) DVDs kannst du abspielen. Das Problem ist bekannt, uralt und leicht lösbar:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=4932

3) Interne Modems sind oft sogenannte Win-Modems, die unter Linux nicht laufen. Hier kannst du schauen, ob dein Modem unterstützt wird:
http://cdb.novell.com/index.php?LANG=de_DE
Bei Win-Modems wird fehlende Hardware im Modem von der Software (Treiber) simuliert. Das spart Produktionskosten, belastet aber den Prozessor. Außerdem brauchst du einen Treiber, den es meist nur für Windows gibt. Da Linux den nicht hat, funktioniert das Modem nicht.
Evtl. wirst du dir ein neues Modem kaufen müssen. Schau vorher unter besagtem Link, dann kannst du nichts falsch machen. :wink:
Faustregel: serielle externe Modems laufen meistens.
 
OP
winni
hey danke für die schnelle antwort!
Also, um die meisten Probleme zu beheben brauch ich wohl das Internet. Da das mit dem Modem wohl auch länger dauern würde, werd ich wohl diese Woche meinen PC zu jmd mit DSL schleppen und dort die Updates installieren, das mit dem Modem war mir fast schon klar das es nicht geht, jedoch soll das auch nicht das problem sein, da ich damit nur meine e-mails alle paar tage checke.
Aber hoffentlich läuft der rest, bisher gefällt mir das System wirklich sehr gut :wink:

Achso die frage wie ich erkenne ob und welche Pakete ein Programm noch zusätzlich braucht ist noch offen :)
 
Moin winni,

schau mal ins Forum für apt hier auf dem Board. Damit hast Du dann keine Probleme mehr mit den Abhängigkeiten, da apt diese automatisch auflöst. Ansonsten mußt Du z.B. auf rpm-seek oder der jeweiligen Homepage des Programmes gucken, dort sind die Abhängigkeiten meist aufgelistet, die Readme-dateien können da auch weiterhelfen.
 
Apt kann eine Möglichkeit für dich sein. Eine gute! Um apt nach dem sehr guten HOWTO im apt-Forum hier einzurichten, wirst du aber nicht ganz um die Konsole herumkommen. Ob dich das abschreckt, musst du selber beurteilen. Machbar ist es jedenfalls auch für einen Anfänger.

Eine andere Möglichkeit wäre es, Packman als alternative Installationsquelle in YaST einzufügen. Dann kannst du alle erdenklichen Pakete vom Packman-Server einfach über YaST installieren (genau so, wie du jetzt schon Software von der DVD installierst!). Packman liefert neben jeder Menge anderer Pakete für dich in erster Linie die erforderlichen Multimedia-Pakete, die du benötigst, um DVDs abspielen zu können.

Packman als alternative Installationsquelle in YaST einzufügen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=27988
 
OP
winni
nein, vor der konsole hab ich bestimmt keine angst. freu mich schon drauf, endlich mal aus windows rauszukommen und etwas anderes kennen zu lernen.
 
Oben