• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

amavis.conf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
auf meinem Server läuft SuSE 8.1 mit postfix, cyrus, amavis, dazuko und antivir. Nun will ich antivir durch bitdefender ersetzen, finde aber keine amavis.conf?
Der Scan der Mails funtioniert bisher mit antivir.
Wo kann ich bei SuSE 8.1 die Übergabeparameter eintragen?
MfG
dirigent
 
in /etc/amavisd.conf sollte amavis konfiguriert werden

Tip:
rpm -ql amavis listet alle Dateien des Paketes auf
 
der alte "amavis" hat keine config - da musst du das perlskript anpassen.
erst der amavisd(-new) hat in /etc eine configdatei.

amavis findest du mit "which amavis" (ich tippe auf /usr/bin)
 
:D Erstmal DANKE für die schnelle Hilfe!

Jetzt gehts weiter:
in der /usr/sbin/amavis stehen zwar viele Antivirenprogramme aber nicht Bitdefender. Hat evtl. jemand von Euch die Einträge, welche noch rein müssen?

MfG
dirigent
 
lade doch den neusten amavis runter... dort sollte dieser eintrag drin sein.

www.amavis.org

musst nur das perlskript austauschen! easy doing...
 
Hi,
habe mir jetzt alle Versionen runtergeladen!
Bitte schlagt mich nicht aber ich kann nirgends bitdefender oder bdc finden. :oops:
Google scheint sich zu dem Thema auch nicht richtig auszukennen.

MfG
dirigent
 
hol doch den eintrag von HBEDV und pass die sektion auf den BDC an.
aber ich wuerde eh komplett auf den "amavisd-new" umsteigen. der
ist schneller und hat auch noch spamassassin unterstuetzung.
 
Hi,
habe die /usr/sbin/amavis angepasst und es läuft tadellos! :D
Vielen Dank nochmal! :D
Jetzt gehts ans Eingemachte; sprich an den Debian-Emailserver unserer Firma.
:wink:
MfG
dirigent
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben