• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

amd cpu suse zeigt falsche freq an

hallo leutz...
hab nun endlich die nase von windows voll und bin auf linux (suse 11.1 64bit) umgestiegen...
bin auch ( als newby ) voll zufrieden, funxt alles bestens...
nun meine frage... der systemmonitor als auch cpuinfo zeigt bei meinem prozzi 2x 1000mhz an , hab aber nen opteron 180 und der hat laut werk 2x 2400mhz...
also "drosselt" suse die leistung oder wie hab ich das zu verstehen??? der cpu wird als opteron 180 von suse erkannt aber warum mit der falschen freq???
bin echt linux newby und hab kein plan...
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
koboldt79 schrieb:
also "drosselt" suse die leistung oder wie hab ich das zu verstehen???

jepp.
Wenn du KDE verwendest kannst du mal im kpowermanagement nachschauen unter CPU-Frequenzverhalten und dort gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.
 
hab grad bei yast-hardware info nachgeschaut...da wird angezeigt cpu-clock-speed 2400mhz...aber warum nich im system monitor...is'n bißchen verwirrend...
 
koboldt79 schrieb:
der systemmonitor als auch cpuinfo zeigt bei meinem prozzi 2x 1000mhz an , hab aber nen opteron 180 und der hat laut werk 2x 2400mhz...
also "drosselt" suse die leistung oder wie hab ich das zu verstehen???
openSUSE verwendet als Default die Richtlinie "ondemand" für die CPU Frequenz (sofern diese mehrere unterstützt) um die Leistungsaufnahme zu drosseln. Spürbare Einbußen bzgl. Geschwindigkeit entstehen dadurch nicht, sobald die Last steigt wird die Frequenz erhöht.
Diese Vorgehensweise ist ökonomisch und ökologisch absolut sinnvoll, deshalb würde ich daran nichts ändern.
 
thx panamajo
denn is ja gut, dachte das liegt an den treibern oder so...
also suse zeigt mir schon an das ich n dualcore hab usw...
wie gesagt bin newbie und hab noch nich so den plan...
aber wie du schon sagst, is schon sinnvoll das suse die leistung nur bei bedarf erhöht...
denn kann ich mich ja jetz "beruhigt" mit linux auseinandersetzen....
danke für die schnelle hilfe
 
Oben