Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Kontrollzentrum unter System "Benutzer bearbeiten und anlegen" anklicken. Dann unter "Optionen für Experten" "Einstellungen für für das Anmelden" auswählen. Häkchen gesetzt und Du wirst automatisch angemeldet.
@Galaxist: würd ich ja gerne machen, aber leider gibt es diesen Menüpunkt nicht
@whois: das ist nicht was ich damit erreichen möchte. ich möchte einfach nur die Benutzernamen nicht auf der Anmeldemaske sehen.
Sollte es irgend jemand mal schaffen eine remoteverbindung auf meine Linuxmaschine zu etablieren, dann möchte ich es demjenigen wenigsten so kompliziert wie möglich machen. Wenn da schon die Benutzernamen zu sehen sind, dann muß er/sie ja "nur" noch das Passwort rausfinden.
DAS nenn ich ja mal einen Schutz...
Schau lieber zu, das keine entsprechenden Dienste nach außen offen sind. Das ist sinnvoller, als im KDM die Liste der User nicht anzuzeigen. Ein externer Angreifer geht eh nicht über den KDM an deine Kiste ran.
@tomfa: ich werd das mal ausprobieren, danke für den Tip
@Grothesk: vielleicht habe ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt. Mir ist schon klar das ein Angreifer nicth unbedingt versucht sich über eine GUI anzumelden. Sollte es aber doch dazu kommen das es jemand schafft möchte ich nicht das er die Benutzernamen quasi auf dem goldenen Tablett präsentiert bekommt. Das ist nur ein zusätzlicher Schutz und ganz nebenbei noch eine kleine Kosmetikoperation.
Hilfreich wäre an der Stelle ein Tip gewesen wie ich das Problem lösen kann, einfach nur zu schreiben das ich damit nicht sicher im www bringt mir nicht wirklich viel.
Dann siehe tomfa.
Ansonsten war mein Tip lediglich ein Hinweis, das man sich auf solche Dinge nicht verlassen darf und das Problem nicht kosmetisch löst, sondern grundlegend.
Erinnert mich an die Leute, die ihre Kennung des WLAN 'verstecken' wollen und dann keine oder nur WEP als Verschlüsselung haben.
Bei mir (gnome) wurde von Anfang an kein Benutzername angezeigt. Den muß ich immer eintippen, es sei denn, ich lasse mich automatisch anmelden, dann muß ich nix angeben.
@whois: Ja, hast Du, und auch Galaxist hat "was ähnliches" geschrieben, nur können solche Hinweise oft verwirren, wenn man sich versucht, sich an sie zu halten. Und Grothesks Tipp ist zwar gut, funktioniert je nach verwendetem Theme aber überhaupt nicht (und ist zudem etwas umständlich).
Auch wenn Du gerade nicht an dem System sitzt, um das es hier geht: ein "so in etwa" bringt nicht viel. Escho hat genau beschrieben, wie es funktioniert, und das ist doch okay, oder?
Davon abgesehen stimme ich dem allgemeinen Konsens hier aber zu: damit erhöht man die Sicherheit des Systems um keinen Millimeter, das ist wirklich nur Kosmetik.