• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Apache - Maximale Verbindungen?

A

Anonymous

Gast
Hallo, ein paar kumpels wollen von mir eine Datei runterladen, nur können Sie jeweils nur maximal eine Verbindung aufbauen, wo kann man das abstellen?
EDIT: ich hab in der server-tuning.conf (heißt die so? hab grad den namen vergessen) gesehen, dass ich MaxConneccxtions auf 150 stehen hab, daran wird es also wohl nicht liegen.
 
Was sagt den /var/log/httpd/error_log :?:

Apache sollte standardmäßig auf 150 Verbindungen stehen. Daran sollte es nicht liegen. Konfiguration von Apache erfolgt in der Regel über httpd.conf.
Was ist denn server-tuning.conf oder so :?:

Was sagt den der HTTP-Header bei der abgebrochenen Verbindung :?:

Brauchen schon genauere Angaben um zu helfen. Sollte error_log nichts hergeben kannst Du auch ein Blick in die anderen Logdateien werfen.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also in der error_log steht nix, was von Bedeutung wäre (Nach der Startmeldung vor 3 Tagen steht da nix mehr)
Mein Apache bindet in der httpd.conf mehrere externe Dateien ein (ssh, uid, server-tuning, etc... )
In welchen Logdateien muss ich jetzt noch schaun?
Und was meinst du mit dem http-Header?
 
Mit HTTP-Header werden Informationen zwischen Server und Client ausgetauscht. Aber ich glaube das löst nicht dieses Problem.
  • Wo liegt Dein Webspace, welches Paket :?:
    Wie groß ist die Datei, welches Format :?:
Wo liegt jetzt eigentlich genau Dein Problem :?:
Haben Deine Freunde diese Datei zu Ende downloaden können, oder brach es vor dem Ende ab.
Trifft Dein Problem außerhalb der Nutzung dieser einen Datei auch auf :?:
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hi, mein webspace ist mein DSL REechner hier zu Hause.
Und der Download bricht immer nach einiger Zeit ab, aber das nur, weil mein Rechner den Dyndns nicht richtig Updatet.
Mein Problem liegt darin, dass die wahrscheinlich nicht mehrere Verbindungen zu einer Datei aufbauen können (Stichwort Downloadmanager).
Das ist bei anderen Dateien soweit ich weiß nicht so, aber die sind auch um einiges kleiner, was ich jetzt anbiete, ist ein CD Image in der Größe von ca 400 - 500 MB (mehrere Images).
Ich weiß, dass das mit DSL-Upload einige Zeit dauert, aber das ist nicht das Problem.
KAnn es sein, dass ein laufender Emule-Client das Problem verursacht?
Vielen Dank für die Hilfe
 
Tja, ich habe für mich ausgerechnet das es sich lohnt ein Server zu mieten. Habe dabei mal den Stromverbrauch und die Abnutzung des Geräts einkalkuliert, zudem nutze ich ein Download Tarif und spare so an der Flatrate. Deshalb kenne ich mich mit DynDns nicht richtig aus, hast Du dort schon unter FAQ gesucht :?:

Ich würde mal ein Rechner ins lokale Netzwerk stellen. Mit diesen Rechner dann im Netzwerk die Datei über den Browser downloaden. Klappt das einwandfrei so liegt es an einer Konfiguration mit DynDns oder an der technischen Machtbarkeit einer Upload Rate über DSL (glaube diese erreicht höchstens 368 Bits/Sekunde, je nach Tarif).

Sollte sich herrausstellen das im lokalen Netzwerk es nicht klappt, bring eine genaue Beschreibung hier ein (bei welcher Größe bricht der Download ab, wie wird der Download angeboten, mit ftp oder über http u.s.w.).
 
Oben