• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

application x-executable CD läßt sich nicht starten

Hallo,

ich habe leider immer wieder das Problem, wenn ich eine CD in diesem Fall " Die Zeit " Archiv DVD 8.2 GB gross, die sich laut Systeme auch unter Linux starten läßt,
über /search/Linux und dann die Anwendung ES-linux-intel, ist der Start unter OpenSuse132gnome nicht möglich.

Desweiteren kommt von OpenSuse der Hinweis Unterstützung Dateisystem installieren application-x-executable wenn ich dann dannach suche, kommt Fehler bei Suche, über YAST Sofrtware finde ich hier auch keine application x-executable.

Das Programm läßt sich problemlos unter Windows mittels CD oder einfach Kopierung auf USB Stick starten, nur unter OpenSuse und Debian geht es leider nicht. Also ist die CD nicht defekt und sollte laut Hersteller auch unter Linux startbar sein, was mache ich falsch ?

Tschüss

OpenSuse132
 
Hallo,

egal ob ich einfach den Dateimanager dolphin normal oder auch mit gksu übers terminal starte als root, wenn ich auf der DVD angegebene startdatei für linux ES-linux-intel im Ordner wie unten angegeben starte, passiert nichts.

/run/media/guenter/ZEIT2015/search/linux


ES-linux-intel


Wenn ich versuche die start.exe unter
/run/media/guenter/ZEIT2015/ zu starten geht es sowieso, die ist ja auch meines Wissens nur für Windows geeignet.

Ich hatte schon mehrfach nach anderen besseren Dateimanagern als dolphin und oder nautilus gefragt, wer wäre denn für CD/DVD
Type der Datei auf der DVD ist: Ordner (inode/directory) besser geeignet ?

So komme ich anscheinend jedenfalls nicht weiter.

Tschüss

OpenSuse132
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
OpenSuse132 schrieb:
Ich hatte schon mehrfach nach anderen besseren Dateimanagern als dolphin und oder nautilus gefragt, wer wäre denn für CD/DVD
Type der Datei auf der DVD ist: Ordner (inode/directory) besser geeignet ?
Keiner von denen, sind alle gleich gut geeignet für diesen Zweck.

OpenSuse132 schrieb:
Das Programm läßt sich problemlos unter Windows mittels CD oder einfach Kopierung auf USB Stick starten, nur unter OpenSuse und Debian geht es leider nicht. […] So komme ich anscheinend jedenfalls nicht weiter.
Nach deinen bisherigen Beiträgen zu urteilen, schließe ich mich (mittlerweile) folgender Aussage an:
towo schrieb:
3. Mach Deinem anderen Nick die Ehre und benutz einfach Windows, Linux ist einfach Nix für Dich.
Quelle: http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=121035&p=772882#p772921
 
Oben