• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Arbeitsplatz: CPU-Informationen falsch

Ok... jetzt hab ich auch wieder mal eine Frage:

Ich benutze ja nun Suse 10.2 mit KDE 3.5.5 (release 45) und bin ja mit dem alles in allem recht zufrieden.
Nur eines stört mich derzeit:
In den CPU-Informationen wird mein Prozessor-Typ korrekt angezeigt (AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+), allerdings nicht die Geschwindigkeit. Statt der echten 2400,00 MHz zeigt er mir dort nur 1000,00 MHz.
Was mich jetzt interessiert ist folgendes:
Kann man den Zugriff des Systems auf den Prozessor so verändern, daß die richtigen Werte angezeigt werden, bzw. woran liegt es, daß der falsche Wert dargestellt wird und ist das eventuell ein typisches Problem bei diesen Prozessoren???

Wenn mir da jemand weiter helfen könnte, wäre ich sehr froh!

Also bis denne...

Gruß

Luxfere
 
1000Mhz ist vermutlich richtig. Der Prozessor wird runtergetaktet, wenn er nichts tut. Gib ihm mal mit glxgears was zu tun und schau dann noch mal nach der Anzeige.
 
oooops... erwischt...
Als noob muß ich nun fragen was "glxgears" ist bzw. wie man damit was anfängt...

Verzeih meine unwissenheit... :D
 
glxgears lässt eine 3D-Animation rendern und lasstet dabei die CPU aus.
Gib das mal in eine Konsole ein:
Code:
glxgears
 
cpufreq-info aus dem Paket cpufrequtils gibt detaillierte Infos dbzgl. aus (auch ohne der CPU die Sporen zu geben ;)
 
Danke!!!
Habe glxgears auch schon gefunden... war mit der Frage etwas voreilig.
ja ja... wer lesen kann ist klar im vorteil. :D
Habe damit alle anzeigen komplett und richtig dargestellt.
btw:
Gut zu wissen das der Prozessor sich die Freiheit nimmt bei geringer auslastung runter zu fahren. Sehr sinnvoll.
Und nun kann ich auch beruhigt meine widgets laufen lassen mit dem Wissen das letztenendes doch alles stimmt, was mir über das System mitgeteilt wird.

Vielen Dank noch mal!

Gruß

Luxfere
 
Suse hat auch das Tool KPowerSave dabei, dadurch kannst du einstellen wie sich der Prozessor verhalten soll. Man kann z.B. einstellen ob er immer heruntergtaktet sein soll oder immer hochgetaktet usw.
 
Oben