[Edit Mod:] Von hier abgetrennt: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=104023
Ich scheine ein aehnliches Problem zu haben, mit dem Toshiba NB200 laptop. Angeblich kann man das Problem dadurch loesen, den Rechner in Windows XP zu booten, dort mit der FN/F8 Taste WIFI einzuschalten, und danach Linux zu installieren. Klingt verrueckt: http://tjmcgrew.com/
Ich habe mich bisher gestreubt einen USB XP Boot stick zu erstellen, aber langsam gehen mir die Ideen aus.
Fedora 11 / Linux localhost.localdomain 2.6.29.5-191.fc11.i586 #1 SMP Tue Jun 16 23:11:39 EDT 2009 i686 i686 i386 GNU/Linux
Falls noch jemand eine Idee hat ... bitte melden!
Gruss- Philipp
Ich scheine ein aehnliches Problem zu haben, mit dem Toshiba NB200 laptop. Angeblich kann man das Problem dadurch loesen, den Rechner in Windows XP zu booten, dort mit der FN/F8 Taste WIFI einzuschalten, und danach Linux zu installieren. Klingt verrueckt: http://tjmcgrew.com/
Ich habe mich bisher gestreubt einen USB XP Boot stick zu erstellen, aber langsam gehen mir die Ideen aus.
Fedora 11 / Linux localhost.localdomain 2.6.29.5-191.fc11.i586 #1 SMP Tue Jun 16 23:11:39 EDT 2009 i686 i686 i386 GNU/Linux
Falls noch jemand eine Idee hat ... bitte melden!
Gruss- Philipp