• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Auswertungsprogrammierung

Hallo zusammen,

die Tage habe ich eine Fotovoltaikanlage aus Dach bekommen.
Da sind zwei Software Werkzeuge dabei.

1. eine HTML Browser Abfrage die mir im Browser die aktuellen Werte bringt.
2. eine Win-Software die via FTP Daten aus dem Datenspeicher ausliest und grafisch aufbereitet.

An die Daten (ASCI-Text-Dateien) komme ich auch mit Linux über FTP-Download dran.

So jetzt die Frage: Mit welchem Programmierwerkzeug könnte ich versuchen die Daten runterzuladen, auszuwerten und entsprechend darzustellen.
Dabei möchte ich vermeiden, dass großartige Zusätze zu den auf einem Linuxsystem eh vorhandenen Werkzeugen nötig sind.

Danke mal vorab.
 
heidieswi schrieb:
So jetzt die Frage: Mit welchem Programmierwerkzeug könnte ich versuchen die Daten runterzuladen, auszuwerten und entsprechend darzustellen.
Dabei möchte ich vermeiden, dass großartige Zusätze zu den auf einem Linuxsystem eh vorhandenen Werkzeugen nötig sind.
In der täglichen Arbeit habe ich viel mit Datenextrakten in Form von Textdateien zu tun. Oft kann man schon auf der Linux-Kommandozeile sehr viel machen. Wenn zu z.B. info coreutils aufrufst, findest du viele utilities, die Text-Dateien auswerten und bearbeiten können (z.B. sort, uniq, cut, paste, join, tr, ...). Es gibt natürlich Dinge, die mit diesen Utilities unnötig kompliziert werden. In diesem Fall kann man dann auf Scriptsprachen ausweichen. Ich persönlich nehme perl. Andere bevorzugen awk oder python.

... aber das alles ist eigentlich bei jeder Linux-Standardinstallation dabei. Bei konkreten Problem einfach nochmal anfragen.
 
Hallo,

um mal auf die Fragen einzugehen.

Seit ca. 20 Jahren programmiere ich in div. xBase-Dialekten, mit xHarbour gibt es sowas auch für Linux,
nur das ist eben nicht standardmäßig auf einer Linuxkiste vorhanden.

in C hab ich auch schon was gemacht, aber nur rudimentär.
Perl kommt mir da schon näher, ich habe für unseren Kandler Marathon das Anmeldeskript in Perl gemacht.
Nur ist wohl die Perl-Welt sehr weit gefächert. Aber das könnte mich reizen.
Mit ein wenig Unterstützung und hinweisen auf deutsche Handbücher sollte das zu machen sein.
 
heidieswi schrieb:
Nur ist wohl die Perl-Welt sehr weit gefächert. Aber das könnte mich reizen.
Mit ein wenig Unterstützung und hinweisen auf deutsche Handbücher sollte das zu machen sein.
perl ist über perldoc gut dokumentiert - allerdings in English.
Teilweise gibt es im Netz auch deutsche Übersetzungen dazu. Beispiel: http://wiki.perl-community.de/bin/view

Ansonsten gibt es von O'Reilly noch gute deutschsprachige Bücher zu kaufen. Das "Kamel-Buch" ist im Prinzip eine unfangreiche Dokumentation. Das "Lama-Buch" ist zum Lernen und Einarbeiten gedacht. Siehe http://www.oreilly.de/topics/perl.html
 
Hallo Heinz-Dieter,

ich bin selbst an einer Solaranlage beteiligt und habe ein Auswerteprogramm geschrieben, allerdings in Visual Basic in Kombination mit Outlook und Excel.

Zur Auswertung und Darstellung würde ich Calc empfehlen. Da kann man flexibel Tageswerte darstellen, nach Monaten gruppieren und letztlich auch Jahre miteinander vergleichen. Wenn du an das Basic oder Java von OpenOffice nicht ran willst würde ich folgendes Konzept vorschlagen:

Rohdaten --> Perlscript zur Umformatierung --> Textdatei mit Daten in zeitlicher Reihenfolge --> Calc

Unsere Tagesberichte kommen per Mail und sehen so aus.
Code:
EMPFAENGER: BSM
--------------------------------------------------------------------------------
                        T A G E S B E R I C H T  21.08.2008
--------------------------------------------------------------------------------

A N L A G E N - I N F O :

ID  GERAET    SERIENNUMMER    ENERGIE   ONLINE
SC  SunBC-56  0109016884    136.06kWh
01  WR50MS09  1100055852     22.95kWh   13:58h
02  WR50MS09  1100055827     22.61kWh   13:52h
03  WR50MS09  1100055819     22.95kWh   13:56h
04  WR50MS09  1100055883     22.85kWh   13:54h
05  WR50MS09  1100055881     22.34kWh   13:53h
06  WR50MS11  1100088540     22.37kWh   13:52h

--------------------------------------------------------------------------------
ENDE INFORMATION
--------------------------------------------------------------------------------
Daraus würde ich versuchen eine Textdatei in der Art zu machen
Code:
20080821 136,06
20080822 999,99
20080823 999,99
Die in Calc einlesen und grafisch aufbereiten.

Gruß
Georg
 
Oben