• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

AuthenTec AES2501 scannt keine Finger

Hi NG,

fast die gesamte Hardware meines Lenovo läuft nun mit der SuSE 11.0. Nur der Fingerabdrucksensor macht nooch nicht genau das, was ich will.

Folgendes habe ich bisher getan:

Download und Installation der fprint-Sourcen gemäß Anleitung.
Ausführen des Programmes pam_fprint_enroll
Ausführen des Programmes fprint_demo
Überprüfen der Berechtigungen (soweit es mir möglich ist).

Folgendes Problem:

Der Sensor wird von fprint erkannt und als aktiv gemeldet, aber es werden keine Fingerabdrücke angenommen. Ich erhalte immer die Fehlermeldung:

fp:error [fpi_imgdev_capture] no image height assigned
fp:error [fp_enroll_finger_img] enroll failed with code -5

Dabei ist es egal, ob ich das Programm als "normaler" User oder als root ausführe.

Beim Versuch das Ganze mal mit fprint_demo zu machen, habe ich das Problem, dass als User die Buttons, mit denen die Finger ausgewählt werden, nicht freigegeben sind. Als root sind diese Buttons zwar freigegeben, aber Scannen tut der Sensor trotzdem nicht.

Hat das schon jemand erfolgreich versucht?

Viele Grüße

Andreas
 
Hallo Andreas,

ich bin gerade neu zu diesem Forum hinzugekommen und stehen mit dem Fingerabdruckscanner von meinem Notebook vor dem gleichen Problem...
Hast Du bereits eine Lösung gefunden?

Vielen Dank und beste Grüße,

Oliver :roll:
 
Hallo Oliver,

ich habe noch einiges ausprobiert, aber keinen Erfolg gehabt. Anfragen an Lenovo und den Sensorhersteller verliefen ins Leere.

Grüße

Andreas
 
Hallo Andreas,

vielen Dank für Dein Feedback. Nach meiner Info verwendet Lenovo andere Scanner als den AES 2501, denn auf den Thinkpads funktioniert auch der Thinkfinger-Treiber usw.
Ich habe auch in diesem Forum schon Infos gefunden, nach denen ein AES 2501 mit dem fprint auf open SUSE 11.0 funktioniert.
Ich kann ja auch damit meine Fingerabdrücke einlesen, vergleichen, abspeichern und "endrollen", aber einloggen geht noch nicht.
Wahrscheinlich liegt es am PAM-Eintrag, aber genaues weiss ich noch nicht.

Ich werde Dich auf jeden Fall auf dem laufenden halten..... :p

Beste Grüße,

Oliver
 
Hallo,

ich habe jetzt die Lösung auf folgender Webseite gefunden, vielleicht hift sie auch bei Dir:
http://thinksilicon.hobby-site.com/50/howto-login-ueber-fingerprint-pam_fprint-so.html
Mein Fehler war, dass ich nicht den gesamten Link zu pam_fprint.so eingetragen habe.
Also wenn der Eintrag /lib/security/pam_fprint.so lautet, dann funktioniert es.

Viel Erfolg und beste Grüße,

:roll: Oliver :D
 
Hallo Oliver,

danke für Deinen Hinweis, aber bei mir wird der Scanner zwar erkannt, ich kann aber gar nichts scannen, also nicht einmal den Fingerabdruck, um ihn zu speichern...

Ich habs mir deshalb geschenkt und benutze einfach ein gutes Passwort. :D

Grüße

Andreas
 
.. na dann.
Von SUSE habe ich heute erfahren, dass in der Version 11.1 eine bessere Lösung integriert worden ist.
Wenn Du mal wieder Lust darauf bekommst, dann kannst Du es ja damit versuchen....

Beste Grüße,

Oliver
 
Oben