Hi @ all
ich habe eine Frage und hoffe auf eure Hilfe.
Folgendes Ich habe Dansguardian mit Squid3 auf Debian Lenny im Einsatz und habe nun auch die Kerberosauthentifizierung dazugeschaltet.
Soweit funktioniert auch alles wie gewünscht. Leider ist mir jedoch jetzt aufgefallen, dass wenn ich kein authentifiziertes Mitglied der Domäne bin auch keine Nutzerabfrage kommt, wie ich es sonst bei z.B. ntlm o.ä. gewohnt bin. Ist das so überhaupt möglich bei Kerberos, oder muss ich einen zweiten Authentifizierungsmechanismus (z.B. NTLM) quasi als Fallback einbauen und falls ja wie
Hier ist mal der relevante Code:
Danke für Eure Hilfe
ich habe eine Frage und hoffe auf eure Hilfe.
Folgendes Ich habe Dansguardian mit Squid3 auf Debian Lenny im Einsatz und habe nun auch die Kerberosauthentifizierung dazugeschaltet.
Soweit funktioniert auch alles wie gewünscht. Leider ist mir jedoch jetzt aufgefallen, dass wenn ich kein authentifiziertes Mitglied der Domäne bin auch keine Nutzerabfrage kommt, wie ich es sonst bei z.B. ntlm o.ä. gewohnt bin. Ist das so überhaupt möglich bei Kerberos, oder muss ich einen zweiten Authentifizierungsmechanismus (z.B. NTLM) quasi als Fallback einbauen und falls ja wie
Hier ist mal der relevante Code:
Code:
auth_param negotiate program /usr/lib/squid3/squid_kerb_auth -i
auth_param negotiate children 10
auth_param negotiate keep_alive on
auth_param basic realm Squid proxy-caching web server
## Authentifizierung
acl AD-AUTH proxy_auth REQUIRED
http_access allow AD-AUTH
Danke für Eure Hilfe