Hallo,
habe gelesen, dass unter opensuse die firewall automatisch eingeschaltet ist. Habe einige programme installiert und bin eig. vom windows so gewohnt, dass eine firewall sofort nachfragt ob das programm aufbau zum internet nehmen darf(also falls dieses programm das möchte). Ein torrentprogramm oder vlc updateservice nimmt defininit kontakt mim inet auf ^^ - ich mag es aber immer bei ALLEM gefragt zu werden. Wenn es keine zustimmung gibt oder gar ablehnung soll nichts passieren.
Habe mich gefragt ob das auch unter opensuse geht. Falls nicht, dann brauche ich garnicht weiter zu suchen und es hat sich geklärt
... gut muss zugeben, dass ich am firewall garnicht getraut habe rum zu schrauben. Will einfach die einstellung "alles soll gescannt und abgefragt werden falls aufbau mit internet-modus"
- falls es sowas gibt :>
Tips?
Danke und Gruß
OpenSUSE 11.1
habe gelesen, dass unter opensuse die firewall automatisch eingeschaltet ist. Habe einige programme installiert und bin eig. vom windows so gewohnt, dass eine firewall sofort nachfragt ob das programm aufbau zum internet nehmen darf(also falls dieses programm das möchte). Ein torrentprogramm oder vlc updateservice nimmt defininit kontakt mim inet auf ^^ - ich mag es aber immer bei ALLEM gefragt zu werden. Wenn es keine zustimmung gibt oder gar ablehnung soll nichts passieren.
Habe mich gefragt ob das auch unter opensuse geht. Falls nicht, dann brauche ich garnicht weiter zu suchen und es hat sich geklärt
Tips?
Danke und Gruß
OpenSUSE 11.1