• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

automatisches mounten von usb-devices verhindern

hi @all

ich hab mich nach diversen geschwindigkeitsproblemen mit meiner usb-festplatte und dem mp3-player dann doch dazu entschieden von hand zu mounten (auch wegen der kodierung bei der festplatte)
jetz meine frage - wie kann ich verhindern dass zb mein player immer automatisch auf /media/PLAYER gemountet wird?

EDIT: sorry, ich hab suse 10.0
 
Hi SP,

unter SUSE 9.3 funktioniert folgendes: Erstelle eine Datei /usr/share/hal/fdi/95userpolicy/no_usbdisk_automount.fdi mit folgedem Inhalt:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> 

<deviceinfo version="0.2">
  <device>
     <match key="storage.drive_type" string="disk">
        <match key="storage.bus" string="usb">
              <merge key="storage.policy.should_mount" type="bool">false</merge>
        </match>
     </match>
  </device>
</deviceinfo>
Ob das auch für SUSE 10 funktioniert, habe ich bisher noch nicht getestet...

Viele Grüße,
gameboy.
 
OP
S

SP

ok vielen dank

weiß vielleicht jemand wie ich bei automatischem mounten einen bestimmten zeichensatz erzwingen könnte? also für die usb-festplatte iso8859-1 statt utf8 - muss auch von windows verwendet werden und dann gibts probleme mit sonderzeichen...
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Da gibts den key-Eintrag:
volume.policy.mount_option.iocharset=utf8 int 1 (0x1), der den UTF8 erzwingt, aber frag mich nicht , wie es geändert werden muss.
Nachtrag:
Gerade in file:///usr/share/doc/packages/hal/spec/hal-spec.html#AEN24
gefunden:

<match key="volume.fstype" string="vfat">
<merge key="volume.policy.mount_option.iocharset=utf8" type="bool">true</merge>
</match>

ich würde es ändern in :
<match key="volume.fstype" string="vfat">
<merge key="volume.policy.mount_option.iocharset=ISO-8859-1" type="bool">true</merge>
</match>

und deinem FDI-File hinzufügen.

MfG
misiu
 
OP
S

SP

hi misiu

das mit dem zeichensatz funktioniert leider noch nicht. hast du noch eine andere idee? ich habs schon versucht mit iocharset=utf8 auf false - hat auch nix gebracht...

gruß sp
 
Der Tip zu 9.3 ging bei mir nicht.
Ich habe eine Anleitung zu 10.0 geschrieben unter

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=269999

(am Ende)

Viele Grüße
 
Oben