• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Autostart von Programmen

Hallo,
ich bin neu in der Linuxwelt, habe jetzt meinen P2P-Downloadserver erfolgreich so konfigurieren können, daß ich MANUELL MLDonkey im Runlevel ohne grafische Oberfläche starten kann.

Nun hätte ich gerne das Programms "mlnet" beim Rechnerstart automatisch geladen.

Wo und wie hänge ich mein Script dazu ein? (À la "AUTOEXEC.BAT")

Gruß
PARA
 
Danke für die Auskunft.

Ich würde dann folgendes tun (unter der Annahme, daß ich im Runlevel 2 starte):

1. In der "rc2.d" ganz am Ende mein Script angeben

z.B. S15mldstart

2. Im Verzeichnis "/etc/init.d" steht dann das Script "mldstart", welches das Programm "mlnet" startet .


Geht das so?

Gruß
PARA
 
Paranoid schrieb:
(unter der Annahme, daß ich im Runlevel 2 starte):
Runlevel 2 ist für eine Standard-Installation ungewöhnlich. Runlevel 3 und 5 sind eher gebräuchlich, wobei 5 die grafische Benutzeroberfläche ermöglicht. Für eine SuSE Standard-Installation passt folgende Beschreibung:

http://www.admin-wissen.de/linux-howto-article33-page4.html

Aber vom Prinzip her liegst du richtig. Für gewöhnlich stehen in den rc?.d-Verzeichnissen ausschließlich Softlinks, welche mit dem Befehl "ln -s" angelegt werden und auf das eigentliche Script zeigen.
 
Klar, handelte sich um Runlevel 3!

Vielen Dank, ich habe es mit einem Softlink in rc3.d hinbekommen, der Autostart funktioniert!

Gruß
PARA
 
Kleine Ergänzung: Der Standard-Runlevel wird in der Datei /etc/inittab festgelegt. Da sollte es eine Zeile in der Form "id:5:initdefault:" geben. Normalerweise ist bei einem SuSE-System dort 3 (=start ohne Grafik) oder 5 (=start mit Grafik) eingetragen.

Wenn ich also etwas in die "Autoexec" eintragen will, verändere ich immer gleichzeitig die Runlevel 3 und 5. Die anderen Runlevel sind eher für die Reparatur usw. gedacht. Da kann man zusätzlichen kram i.d.R. nicht brauchen.
 
Oben