• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

backup auf NAS hat unterschiedliche Größe

Hallo

Ich sicher mit rsync auf eine NAS verschiedene Ordner. Die Größe auf der Festplatte beträgt ca 35 GB. Aber auf der NAS sind das 90 GB. Wie kommt denn dieser Größenunterschied zustande. Beides ist "ext3".

Ich habe mal ein Verzeichnis mit ll und du ausgelesen.

Code:
serv:~/inst-sys # ll
insgesamt 28
-rw-r--r-- 1 root root  122  7. Dez 2008  .bash_history
-rw-r--r-- 1 root root  291  7. Dez 2008  .bash_login
drwxr-xr-x 2 root root 4096 15. Aug 13:13 .config
drwxr-xr-x 2 root root 4096 15. Aug 13:12 .gnupg
-rw-r--r-- 1 root root 4992  7. Dez 2008  .vimrc
drwxr-xr-x 2 root root 4096  7. Dez 2008  .yast2

serv:/mnt/nas-storage/backup/2009-09-23_20Uhr08_Mittwoch/root/inst-sys # ll
insgesamt 6144
-rw-r--r-- 1 root root  122  7. Dez 2008  .bash_history
-rw-r--r-- 1 root root  291  7. Dez 2008  .bash_login
drwxr-xr-x 2 root root    0 15. Aug 13:13 .config
drwxr-xr-x 2 root root    0 15. Aug 13:12 .gnupg
-rw-r--r-- 1 root root 4992  7. Dez 2008  .vimrc
drwxr-xr-x 2 root root    0  7. Dez 2008  .yast2

Code:
serv:~/inst-sys # du /root/inst-sys/
8       /root/inst-sys/.config
8       /root/inst-sys/.gnupg
20      /root/inst-sys/.yast2
56      /root/inst-sys/

serv:/mnt/nas-storage/backup/2009-09-23_20Uhr08_Mittwoch # du root/inst-sys/
2048    root/inst-sys/.config
2048    root/inst-sys/.gnupg
3072    root/inst-sys/.yast2
11264   root/inst-sys/

Wie kommt denn der Größenunterschie zustande :???: :???: :???:

cu
Huflatisch
 
Hey

das ist ein "rsync -av"
es kommen keine Fehlermeldungen.

In den Ordnern (Quelle und Ziel) sind die Größen und die Anzahl der Dateien gleich !!!!

Ich sicher mit rsync (kopie des selben scriptes) auch auf eine seperate interne Festplatte. An dieser Stelle sind keinen Größenunterschiede feststellbar.

Kann es sein das evt. die NAS andere Blockgrößen hat. Aber das das dabei über das doppelte aufgebläht wird ??? :irre: :irre: :irre:

cu
Huflatisch
 
Hey

Das Thema hat mich wieder eingeholt. NAS Festplatte voll
Habe immer noch keine Lösung.

hier die NAS
Code:
4,0M    ./.gnupg
2,0M    ./.kbd
1,0M    ./.mc/cedit
6,0M    ./.mc
2,0M    ./.ncftp
1,0M    ./.spamassassin
1,0M    ./.w3m
1,0M    ./bin
2,0M    ./inst-sys/.config
2,0M    ./inst-sys/.gnupg
3,0M    ./inst-sys/.yast2
11M     ./inst-sys
5,0M    ./manpages-de-0.5/debian
132M    ./manpages-de-0.5/man1
167M    ./manpages-de-0.5/man2
325M    ./manpages-de-0.5/man3
18M     ./manpages-de-0.5/man4
31M     ./manpages-de-0.5/man5
2,0M    ./manpages-de-0.5/man6
16M     ./manpages-de-0.5/man7
9,0M    ./manpages-de-0.5/man8
710M    ./manpages-de-0.5
7,0M    ./rsync_backup
4,0M    ./rkhunter-1.3.4/files/contrib
9,0M    ./rkhunter-1.3.4/files/development
5,0M    ./rkhunter-1.3.4/files/i18n
4,0M    ./rkhunter-1.3.4/files/testing
4,0M    ./rkhunter-1.3.4/files/tools
53M     ./rkhunter-1.3.4/files
55M     ./rkhunter-1.3.4
844M    .

und hier die orginalOrdner
Code:
4,0K    ./bin
28K     ./rsync_backup
4,0K    ./.w3m
4,0K    ./.mc/cedit
28K     ./.mc
20K     ./.kbd
872K    ./manpages-de-0.5/man2
104K    ./manpages-de-0.5/man4
56K     ./manpages-de-0.5/man8
24K     ./manpages-de-0.5/debian
124K    ./manpages-de-0.5/man7
1,5M    ./manpages-de-0.5/man3
772K    ./manpages-de-0.5/man1
236K    ./manpages-de-0.5/man5
8,0K    ./manpages-de-0.5/man6
3,7M    ./manpages-de-0.5
8,0K    ./inst-sys/.config
8,0K    ./inst-sys/.gnupg
20K     ./inst-sys/.yast2
56K     ./inst-sys
4,0K    ./.spamassassin
12K     ./.ncftp
20K     ./rkhunter-1.3.4/files/testing
36K     ./rkhunter-1.3.4/files/development
16K     ./rkhunter-1.3.4/files/tools
16K     ./rkhunter-1.3.4/files/contrib
120K    ./rkhunter-1.3.4/files/i18n
1,0M    ./rkhunter-1.3.4/files
1,1M    ./rkhunter-1.3.4
16K     ./.gnupg
21M     .

Ein Unterschied von 823 MB !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich weiß nicht wo's herkommt.

Kann es mit den Mount optionen zusammenhängen
Code:
//192.168.xxx.xxx/share on /mnt/nas-storage type cifs (rw,mand)
Die Netzwerkfestplatte hat irgendein Linux mit Samba drauf welches die Festplatte mit ext3 formatiert hat.
Ich kann auf der Netzwerkfestplatte auch keine Dateien speichern mit einem Punkt am Ende (z.B. die imap Emails)
Die NAS ist ne Longshine LCS-8311

Vielleicht hat ja jemand ne Lösung.
 
Hallo

Ne Blockgröße von 1024000 !!! statt den üblicherweise 4096 oder 8192 verwendeten kann ich mir echt nicht vorstellen.
Am Longshine kann mann nix weiter einstellen. SSH Zugang ist auch nicht. Wüsste nicht wie ich rausgriegen kann wie das Ding formatiert ist.

cu
Huflatisch
 
Hey

HBtux schrieb:
Festplatte aus dem NAS ausbauen und in eine Linux-Kiste hängen und mal draufschauen.

yoo, war eine meiner ersten Ideen, Aber ich komme da nicht so locker ran.
Werds aber mal machen müssen.

Habe übrigens das Problem im Longshin Forum gepostet. Bis jetzt aber noch keine Antwort


cu
huflatisch
 
Oben