Für euch sicher schon ein alter Hut: ein backup-script... Darum geht es auch nicht nur, sondern im Zusammenhang mit cron.
wenn ich mein backup script als root ausführe, kann ich u.a. auch Smart Werte auslesen.
...
echo "Festplattenstatus Hauptplatte sda:" >>/var/log/backup.me.log
smartctl -H /dev/sda >> /var/log/backup.me.log
...
wenn ich dieses Skript als Cron-Job einrichte, funktioniert alles andere (rsync, df, mail, usw) nur obiges (smartctl) nicht.
hat jemand Vorschläge?
Gruß
Stefan
wenn ich mein backup script als root ausführe, kann ich u.a. auch Smart Werte auslesen.
...
echo "Festplattenstatus Hauptplatte sda:" >>/var/log/backup.me.log
smartctl -H /dev/sda >> /var/log/backup.me.log
...
wenn ich dieses Skript als Cron-Job einrichte, funktioniert alles andere (rsync, df, mail, usw) nur obiges (smartctl) nicht.
hat jemand Vorschläge?
Gruß
Stefan