• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

BACKUP recovern

Hi an alle,

ich hätte eine banale Frage.
Also folgendes:

Ich habe einen OpenSuse 10.2 Rechner zu laufen.
Drei Partitionen und eine SWAP-Partition.
Nun habe ich heute alles, das Wurzelverzeichnis (/sda) auf einer DVD mit dd gesichert (als .gz).

Nun folgende Frage, wenn mein Linux Rechner nicht mehr arbeiten sollte, wie kann ich dann die gesamten Daten recovern ? Oder ist es möglich dieses IMAGE einfach auf ein anderen Rechner ohne Betriebsystem zukopieren ?

Knoppix ?, ....

Ich danke für jeden hilfreichen Rat.
 
LiveCD nehmen, zB knoppix, alle partitionen mounten, und das image auf der dvd ebenfalls mounten, und alles rüberkopieren mit cp -ax

mit dd als gz? interessant..
 
Also dd-Backup mit gzip = http://www.cpqlinux.com/ddbackup.html

Mein frage ist, falls mein rechner komplett abstürzt und ich eine neue festplatte benötige. Muss ich dann erst alle partitionen anlegen ? Oder kann ich meine zuvor angelegte 1:1 Kopie mit Hilfe von Knoppix direkt rüberkopieren (vorher natürlich entpacken) ?

Dass müsste doch gehen oder ?
 
Oben