Hallo,
ich habe einen WHS 2011 Server, wo ich alle Daten drauf abgelegt habe und auf den ich alle Daten aller Clients Sichere (WIn7 Rechner, Iphone, Ipad, Vu+ Reciver), diesen WHS 2011 Server Sichere ich dann wieder per Wöchentlichem Backup auf einem 2 WHS 2011 Backup Server.
Da ich aber dort immer mal wieder das ein oder andere Problem habe, möchte ich eigentlich mittelfristig beide Server auf OpenSuse umstellen.
Dazu würde ich gerne mit dem Backup Server beginnen.
Ich habe schon öfters Suse auf Pc's installiert, und genutzt, jedoch noch nie auf einem Server.
Wie sollte ich bei der Instalation vor gehen, und vorallem was installieren?
Der Server soll anschließend ja nur für Backups vom Haupserver gebraucht werden.
Desweiteren würde ich gerne die Festplatten 3 intern und 3 extern zu Datenpools zusammenfassen, wie kann ich das machen?
Und das Server System möchte ich natürlich auch in regelmässigen abständen Sichern.
Danke für eure Tips
ich habe einen WHS 2011 Server, wo ich alle Daten drauf abgelegt habe und auf den ich alle Daten aller Clients Sichere (WIn7 Rechner, Iphone, Ipad, Vu+ Reciver), diesen WHS 2011 Server Sichere ich dann wieder per Wöchentlichem Backup auf einem 2 WHS 2011 Backup Server.
Da ich aber dort immer mal wieder das ein oder andere Problem habe, möchte ich eigentlich mittelfristig beide Server auf OpenSuse umstellen.
Dazu würde ich gerne mit dem Backup Server beginnen.
Ich habe schon öfters Suse auf Pc's installiert, und genutzt, jedoch noch nie auf einem Server.
Wie sollte ich bei der Instalation vor gehen, und vorallem was installieren?
Der Server soll anschließend ja nur für Backups vom Haupserver gebraucht werden.
Desweiteren würde ich gerne die Festplatten 3 intern und 3 extern zu Datenpools zusammenfassen, wie kann ich das machen?
Und das Server System möchte ich natürlich auch in regelmässigen abständen Sichern.
Danke für eure Tips