• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Backup wie Zeitmaschine - Time Machine

Hallo zusammen,

ich benutze OpenSuse 12.3 und möchte regelmäßig eine Sicherung meines gesamten Systems auf eine externe Festplatte durchführen.

In der Vergangenheit habe ich schon Backintime benutzt, aber das macht jedes mal eine Vollsicherung und braucht somit sehr viel Platz.

Ich möchte nach Möglichkeit ein inkrementelles Backup durchführen und suche dazu eine entsprechende Software.

Sehr gut finde ich von Apple Zeitmaschine - Time Machine.

Gibt es einen ähnliche Lösung für Opensuse?

Vielen Danke für Eure Hilfe.

Gruß - Daniel
 
Obstabteilung und Backup? Resultat = voll vergammelt. ;)

Spass bei Seite. :)

Sieh dir mal luckybackup an. Es ist ein Frontend für rsync und rsync hat so ziemlich alles was das Herz begehrt. Incrementelle-, Differentielle- und Vollbackups sind nur ein minimaler Teil von dem was möglich ist.
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hallo Daniel,

und hier meine diesbezügliche Empfehlung: "dirvish"
Dieses kleine Programm, welches selbstverständlich auch wieder auf rsync aufbaut, macht dir jeden Tag (korrekt: so oft du eben einstellst) einen Ordner mit einem vollständigen Backup. In Wirklichkeit ist es natürlich "nur" ein inkrementielles Backup, aber in dem jeweiligen Ordner ist immer ein vollständiges Backup drin. Hardlinks machen diesen kleinen Trick möglich. Du kannst auch alle vorherigen Backup-Ordner löschen, der letzte bleibt trotzdem vollständig.

Auf diese Art und Weise sichere ich täglich /home/ für alle bei mir eingerichteten User auf mein NAS. Und das, ohne dass ich mich (außer ab und an einem Kontrollblick) darum kümmern muss.

Die Konfiguration ist sehr einfach und auch gut beschrieben.
BTW: Ich bin durch die c´t darauf aufmerksam geworden. Dürfte so 3 Monate her sein.


MfG Peter
 
Hallo zusammen,

schon mal danke für Eure Hinweise. Luckybackup habe ich mir jetzt mal angeschaut.

Dirvish kann ich aber nicht installieren. Zunächst habe ich kein passendes repo gefunden.
Daraufhin habe ich mir ein RPM heruntergeladen. Bei der Installation wird immer gesagt, dass das Paket Perl=5.10.0 benötigt wird.
Perl ist aber schon installiert.

Von wo hat Du denn dirvish installiert?

Gruß

Daniel
 
Oben