• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bandbreitenbegrenzung mit SuSE 9.0 + DSL

Hallo Leute,

vielelicht kann mir ja einer von Euch 'nen bisserl weiterhelfen.
Ich habe insg. 3 Rechner: SuSE 9.0 (Proxy), WinXP (Workstation) sowie W2K ADV (Server). Es handelt sich um eine Testumgebung.

Der SuSE-Rechner hängt mit 2 Netzwerkkarten an einem managbaren Switch, die anderen beiden Rechner mit jeweils einer NIC.

Die Susie stell mir meine Verbindung zur Aussenwelt über eine NetCologne DSL-Flat (6M) bereit.

Nun habe ich festgestellt, dass wenn ich eine FTP-Seite auf meinen SuSe-Rechner spiegle, dass die anderen Rechner so gut wie keine Internetgeschwindigkeit mehr haben.
Damit man sich das in etwa vorstellen kann, hier 'nen paar Zahlen:
SuSE spiegelt -> 60 % der Bandbreite
WinXP Dateidownload -> 20 % der Bandbreite
W2K Dateidownload -> 20 % der Bandbreite

Beende ich die Spiegelung dann teilen sich die beiden Windows-Rechner, in etwa gleichmässig, die Bandbreite.

Ich würde nun gerne eine Bandbreitenbegrenzung auf dem SuSE-Rechner einrichten, weiss aber nicht was oder wie. Wer kann mir hier mal 'nen paar Tipps geben?

Das Resultat sollte dann so sein, dass wenn ich auf der SuSE-Kiste einen Download (die FTP-Spiegelung) starte, dort nur max xx % der Bandbreite belegt werden können. W2K soll dann zz % bekommen und WinXP yy %.

Oder falls Ihr zur Lösung dieses Problems andere Vorschläge habt, stehe ich dem offen gegenüber und bis dahin schon mal vielen Dank

internette Grüsse

Thomas
 
Hey

suche mal unter "Traffic Shaping"

... und falls du ein deutsches Tut findest .... das würde mich auch interessieren.


By huflatisch
 
Also der Klassiker ist natürlich "tc" in Kompination mit entsprechenden markierenden iptable-rules.

Das klassiche HOWTO, dass leider noch niemand auf deutsch übersetzt hat gibts hier.

http://lartc.org/howto/

Vor kurzem bin ich auch hier drauf gestoßen. Das ist zumindest eine einfache Möglichkeit Dienste zu beschränken oder eben zu priorisieren.
Damit könntest du allerdings nicht fest die Bandbreite für die Clients verteilen, aber du könntest beim LinuxPC den FTP-Vorgang begrenzen und das wolltest du ja.
[EDIT]
hoppla Link vergessen:
http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2005/02/trickle/trickle.html
[/EDIT]
 
Oben