Hallo,
ich habe mir jetzt vor 1 Woche einen neuen Tintenstrahldrucker 4in1 EpsonEcoTank 4500 siehe Link zugelegt.
https://www.epson.de/products/printers/inkjet-printers/consumer/ecotank-et-4500
Nachdem ich jetzt mehrfach beim Epson Support nachgefragt habe, unterstützt Epson grundsätzlich keine Linux OS.
Irgendwelche Support Infos bekomme ich in keinster
Weise von Epson, da der Drucker nicht gerade billig ist, OVP mal knapp bei 459,-- Euro, war ich im Irrglauben, dass der Preis die Qualität bestimmt und es hier auch Treiber
von Epson zu Linux gibt. Weit gefehlt, nichts.
Sollte ich den Drucker am besten gleich wieder zurückgeben ? Oder besteht doch noch Hoffnung ? Da ich mit meinem Canon MX850
alleine 3 Jahre benötigt habe um diesen einigermassen gut unter Linux einzurichten, egal welche Distro, habe ich nicht vor nochmals 3 Jahre Arbeit und Zeit dafür zu investieren.
Ich habe den Drucker erstmal nur ausgepackt und nichts eingerichtet.
Also erstmal grundsätzlich, welche Drucker von welchem Hersteller werden sinnvoll von Linux unterstützt ?
Wer kann helfen ?
Tschüss
OpenSuse132
ich habe mir jetzt vor 1 Woche einen neuen Tintenstrahldrucker 4in1 EpsonEcoTank 4500 siehe Link zugelegt.
https://www.epson.de/products/printers/inkjet-printers/consumer/ecotank-et-4500
Nachdem ich jetzt mehrfach beim Epson Support nachgefragt habe, unterstützt Epson grundsätzlich keine Linux OS.
Irgendwelche Support Infos bekomme ich in keinster
Weise von Epson, da der Drucker nicht gerade billig ist, OVP mal knapp bei 459,-- Euro, war ich im Irrglauben, dass der Preis die Qualität bestimmt und es hier auch Treiber
von Epson zu Linux gibt. Weit gefehlt, nichts.
Sollte ich den Drucker am besten gleich wieder zurückgeben ? Oder besteht doch noch Hoffnung ? Da ich mit meinem Canon MX850
alleine 3 Jahre benötigt habe um diesen einigermassen gut unter Linux einzurichten, egal welche Distro, habe ich nicht vor nochmals 3 Jahre Arbeit und Zeit dafür zu investieren.
Ich habe den Drucker erstmal nur ausgepackt und nichts eingerichtet.
Also erstmal grundsätzlich, welche Drucker von welchem Hersteller werden sinnvoll von Linux unterstützt ?
Wer kann helfen ?
Tschüss
OpenSuse132