Hi,
ich habe heute eine offensichtlich gefälschte Rechnung der Telekom erhalten. Ich bin leider voll darauf hereingefallen :-( und habe versucht, den Anhang - ein zip-Archiv - zu öffnen. :-( :-( Ich bin keineswegs so naiv, wie das klingt. Aber ich wurde in der Vergangenheit mehrfach zum Ziel von betrügerischen Attacken, die ich nur abwehren konnte, gerade weil ich die zugehörigen mails geöffnet hatte.
Daß die angebliche Rechnung nicht einfach - wie üblich - als PDF, sondern als ZIP angehängt wurde, läßt den Verdacht aufkommen, daß der Hauptzwecl der mail war/ist, fremde Rechner mit Schadsoftware zu infizieren. Da stellt sich für mich die Frage, wie ich überprüfen kann, ob mein Rechner bereits infiziert ist. :-? Mir sind unter Linux leider bisher keine entsprechenden tools bekannt.
Danke im voraus
Gruß Justaff
ich habe heute eine offensichtlich gefälschte Rechnung der Telekom erhalten. Ich bin leider voll darauf hereingefallen :-( und habe versucht, den Anhang - ein zip-Archiv - zu öffnen. :-( :-( Ich bin keineswegs so naiv, wie das klingt. Aber ich wurde in der Vergangenheit mehrfach zum Ziel von betrügerischen Attacken, die ich nur abwehren konnte, gerade weil ich die zugehörigen mails geöffnet hatte.
Daß die angebliche Rechnung nicht einfach - wie üblich - als PDF, sondern als ZIP angehängt wurde, läßt den Verdacht aufkommen, daß der Hauptzwecl der mail war/ist, fremde Rechner mit Schadsoftware zu infizieren. Da stellt sich für mich die Frage, wie ich überprüfen kann, ob mein Rechner bereits infiziert ist. :-? Mir sind unter Linux leider bisher keine entsprechenden tools bekannt.
Danke im voraus
Gruß Justaff