• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[beendet] OOo nimmt nicht immer Tastenanschläge an

Hi community,

ein wirklich gravierendes Problem tritt viel zu häufig häufig in meiner OOo - Suite auf:
Es reagiert dann nicht mehr auf Eingaben über die Tastatur. Mit der Maus ist alles möglich und die Tastatur funktioniert in solchen Momenten mit allen anderen Programmen und Linux prächtig.
Erst wenn ich alle Instanzen von OOo schliesse und neu lade funktioniert es evtl. wieder.
Dieses Problem tritt urplötzlich während einer Session auf.
Strange, oder?

Specs:
OOo 2.2.1
open Suse 10.2
Cherry - Tastatur

Wenn einer eine Idee hat, wäre ich wirklich sehr dankbar. Es handelt sich nämlich um ein Produktivsystem und eine Diplomarbeit hängt dran.

Gruß, Kai
 
Mutigmutig, mit einer nicht freigegebenen Version die Diplomarbeit zu schreiben. Die letzte offizielle Suse-Version ist die 2.0.4.
Installier die mal wieder und schau, wie sich es dann verhält.
 
Ah oh, das war mir nicht bekannt. Hab von der DVD installiert und vor ein paar Wochen per Update die genannte Version erhalten. Hab mir da nichts böses bei gedacht.
Dann sollte ich wohl deinen Rat befolgen und OOo aus der Update - Liste nehmen.
Danke für den Hinweis
Gruß, Kai
 
Dann hast du aber eigenhändig eine entsprechende Updatequelle angelegt. Das normale Update hätte dir höchstens eine neuere Version von 2.0.4 installiert.
 
Also, arbeite jetzt seit anfang des Jahres mit Suse und bin sehr zu frieden. Ist auch ein gutes Gefühl unabhängig von einem (dem) Monopolisten zu arbeiten.

Nein, ausser kleineren Sachen mal hier mal da hab ich eigentlich keine Probleme mit dem System. Danke der Nachfrage.
Beste Grüße, Kai
 
Grothesk schrieb:
Mutigmutig, mit einer nicht freigegebenen Version die Diplomarbeit zu schreiben. Die letzte offizielle Suse-Version ist die 2.0.4.
Installier die mal wieder und schau, wie sich es dann verhält.
Ich habe gedacht, wo stable draufsteht ist auch stable drin: http://download.opensuse.org/repositories/OpenOffice.org:/STABLE/
Ist das keine freigegebene Version :?:
 
So, bin jetzt dazu gekommen einen ausgiebigen Test zu machen.
Leider muss ich sagen, dass Problem trotz Rückkehr zur Version 2.0.4, weiter besteht.
Ein bißchen besser scheint es immerhin geworden zu sein, so dass ich nicht ganz so oft das Programm schließen muss.

Trotz allem wäre mir an einer Lösung des Problems sehr gelegen. Wenn ich irgendwelche Ausgaben posten soll, sagt es nur.

Vielen Dank aber auf jeden Fall schonmal bis hierher.
Gruß, Kai
 
Hi kaizimir
Starte mal OO aus der Konsole. Vielleicht spuckt die ja ein Problem aus, was zu diesem Verhalten bei dir führt. Ich habe bei mir die 2.2.1 drauf und keine Probleme, und bei mir ist die Cherry-Linuxtastatur angeschlossen. Viel Glück.
 
Eine Funktastatur mit schwacher Batterie, schlechter Funkverbindung und Störquellen kann man ausschließen?
Der Stecker steckt korrekt und wurde nicht beim letzten Staubsaugen gelockert?
(Für die PC-Geeks, die sich fragen, was das ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Staubsauger ) :lol:

Einen Tastaturdefekt kann man wohl auch ausschließen, da die Tastatur ansonsten problemlos arbeitet?

Wenn OOo muckt und die Taste nicht annimmt, nimmt ein anderes Programm die Taste dann an?

Kommen auf der Konsole Fehlermeldungen?

Ein echt exotisches Problem.
a014.gif


Vielleicht stört da auch irgendwas im Zusammenspiel zwischen OOo und anderen Softwareupdates?
Wenn du zu freigiebig mit Updatequellen und Updates sein solltest, kann das bisweilen seltsame Fehler nach sich ziehen.
Es ist z.B. nicht gewährleistet, dass ein Serien-OOo problemlos mit einem niegelnagelneuen KDE/GNOME zusammenarbeitet.
Hier können viele Fehlerquellen liegen, die man kaum nachvollziehen kann.

Na ja, zunächst stellt sich mal die Frage, ob OOo auf der Konsole irgendwas ausgibt, wenn es die Tastatur verliert.
 
Griffin schrieb:
Eine Funktastatur mit schwacher Batterie, schlechter Funkverbindung und Störquellen kann man ausschließen?
- keine Funktastatur

Griffin schrieb:
Der Stecker steckt korrekt und wurde nicht beim letzten Staubsaugen gelockert?
(Für die PC-Geeks, die sich fragen, was das ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Staubsauger ) :lol:
- Staubsaugen?? (ne, in der Ecke wird nicht geputzt)

Griffin schrieb:
Einen Tastaturdefekt kann man wohl auch ausschließen, da die Tastatur ansonsten problemlos arbeitet?
- ansonsten funktionierts bestens

Griffin schrieb:
Wenn OOo muckt und die Taste nicht annimmt, nimmt ein anderes Programm die Taste dann an?
- ja, und es geht um alle Tasten bzw. keine; mit der Maus sind alle Aktionen weiterhin
möglich

Griffin schrieb:
Kommen auf der Konsole Fehlermeldungen?
- mach ich Anfang nächster Woche mal...

Griffin schrieb:
Ein echt exotisches Problem.
a014.gif

Es gab definitiv Experimente mit noch nicht offiziell freigegebenen Paketen auf diesem System. Könnte also sein, dass sich da irgendwo was verhakt hat!?
a014.gif

Wenn dem so ist, kann ich wohl nur hoffen, dass es sich einigermaßen leicht beheben lässt.

Beste Grüße, Kai
 
kaizimir schrieb:
Es gab definitiv Experimente mit noch nicht offiziell freigegebenen Paketen auf diesem System. Könnte also sein, dass sich da irgendwo was verhakt hat!?
Das kann durchaus sein.
Zuerst sollten wir uns aber die Fehlermeldungen der Konsole ansehen. Vielleicht machen die uns ja hinreichend klug. :wink:
 
Sorry,
habe mich so lange nicht gemeldet. Hatte den Urlaub vergessen, 8) .

So, nach den 2 Wochen wieder munter ans Werk, und alles war wie vorher. Da ich mich auf den PC verlassen muss, habe ich die Notbremse gezogen und Suse neu installiert.

Jetzt gehts wieder :lol:

Ganz dicken Dank, aber für die Hinweise.

Gruß, Kai
 
Oben