• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Berechtigungsproblem

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Berechtigungen von /sbin/halt so setzten, dass jeder User den Rechner mit dem Befehl halt -p runterfahren kann. Auf meinem RedHat und Debian ging das, auf Suse 9.2 bekomme ich das nicht hin. Eigentlich dachte ich, dass das Setzten der Rechte und SetUID Bit per chmod auf -rwsr-xr-x reichen müsste, aber nur root kann den Rechner so runterfahren, was mache ich falsch?!?!?!
Danke

Gerd
 
Vielleicht ruft /sbin/halt shutdown oder anderes auf.

Auf meinem "Einplatzsystem" habe ich /sbin/init mit setbit versehen.
=> User kann "/sbin/init 0" bzw. den link, welchen ich unter /bin/init erstellt habe, aufrufen.

Zu beachten: SuSEconfig "dreht" das setbit evtl. wieder weg.
=> /etc/permission.local: /sbin/init root.root 4755

Haveaniceday
 
halt müsste das setuid auch unterstützen. Ist das in SuSE nicht der Fall kannst du nur ein kleines c Prog schreiben, dem du das setuid bit setzt und der es sich dann auch holt.

es is nämli so, dass nur durch das setzen des bits noch genau gar nix geschiet. Das Programm muss dann noch die UID wärend der Laufzeit ändern. Das Bit heißt nur, dass man wärend der Laufzeit die UID auf 0 ändern darf. Dies geht nur in einer höheren Programmiersprache und in Perl (wenn der Kernel "richtig" konfiguriert ist). Sonst geht das in keiner Scriptsprache.
Code:
main(ac, av)
     char **av;
{
    setuid(0);
    execv("/sbin/halt",av);
}
 
Oben