Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hat einen symbolischen Link für "beryl-manager" nach "~/.kde/Autostart/"
gelegt.
Also ln -s /von/quelle /nach/Ziel
Du könntest beispielsweise mit dem Konqueror in das Verzeichnis gehen und es dort löschen -
oder beispielsweise wenn du im Textmodus oder runlevel 3 bist dann mit
"cd verzeichnisname" zum Ordnerwechsel
und "rm Dateiname" zum löschen des Symlinks
und ".." um wieder eine Ordnerebene zurückzukommen
und "ls -a" listet dir den gesamten Inhalt eines verzeichnisses auf
--- arbeiten.
hast du beim legen des Symlinks die Tilde also das ~ Zeichen durch den Benutzernamen ersetzt?
Dann könntest du direkt eben beispielsweise durch eingabe von
rm ~/.kde/Autostart/beryl-manager
und
rm ~/.kde/Autostart/beryl
dein gewünschtes Ergebnis erzielen. Im idealfall. Eventuell am besten als SU oder root ausführen.
Und vorher als Tipp noch Xgl deaktivieren und auf Xorg zurückstellen mit: