• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bevor es schiefgeht - Software Raid 1 oder 5 ?

Hallo,


möchte einen neuen Server mit folgenden Festplatten aufsetzen :

1 x 160 GB
4 x je 250 GB.

Würde gerne Raid 1 (Spiegelung) für je 2 x 160 GB einrichten.

Auf Raid 1 würde ich Betriebssystem & Zusatzprogramme (z.B. Backupsoftware, etc.) installieren. Zusätzlich sollen hier noch Video & MP3-Archive angelegt werden, die aus meinem interen Lan direkt (Samba) angesprochen werden können.

Auf Raid 2 kommen ausschliesslich Programme & Daten für WebServer, Mailserver, File-Server, SQL-Datenbanken, sowie Programmentwicklungsumgebungen.

Auf die Einzelplatte (160 GB) wollte ich SuSE´s Swap-Partition, sowie das /tmp-Verzeichnis legen.

1. Ist diese Aufteilung so sinnvoll ?
2. Ist es evtl. sinnvoller eine Raid 5 einzurichten ? Wenn ja wie - sprich welche Platten in welchem Verbund ?
3. Sollte man ggf. anstelle des Software-Raid´s eine LVM-Partition benutzten oder sollte man ggf. den LVM als Ergänzung zu den Raid´s einsetzen - vor allem im Hinblick auf eine zukünftig vielleicht notwendige Speicherplatzerweiterung ?

Folgendes :
Die Summe der Speichermengen über alle Platten werden insgesamt so groß werden, dass eine permanente Sicherung einfach nicht mehr in Frage kommt. So können also wirklich nur noch die Daten selbst gesichert werden.
Damit bei einem Festplattenausfall aber nicht immer die kompletten Programmumgebungen neu aufgebaut werden müssen, wollte ich Raid 1 (max. Raid 5) einsetzen (um dann die eine defekte Fstplatte austauschen zu können).

Hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben.
Habe übrigens die 4x250 GB Platten noch nicht gekauft. Könnte also die GB´s ggf. noch variieren.
 
Raid 5 macht als Soft-RAID nicht wirklich Spaß. Da ist Hardware gefragt mit eigenem Proz und Ram. Dafür reichen dann aber auch 3 Platten für die gleiche Datenmenge (+ die Bootplatte)
Zumindest /boot würde ich noch auf die Einzelplatte legen und nur eine Sicherung wegkopieren.
Mit RAID1 per Software ist es ein gangbarer Weg, aber auch hier ist /boot besser auf der Einzelplatte aufgehoben.

Grüße
 
Oh Danke schon mal für die schnelle Antwort,

Zumindest /boot würde ich noch auf die Einzelplatte legen und nur eine Sicherung wegkopieren.
Ist ja kein Problem, kann ja die /boot auf eine der Raids "spiegeln".

Mit RAID1 per Software ist es ein gangbarer Weg, aber auch hier ist /boot besser auf der Einzelplatte aufgehoben.
Dann wäre es also das Sicherste (und Vernünftigeste), wenn ich
1 x 160 GB = /boot, Swap, /tmp
2 x 250 GB = Software-Raid 1 + LVM = /, /home, ....
2 x 250 GB = Software-Raid 2 + LVM = /www, /mysql, ...
einrichte ???

Wobei die swap noch verteilt werden könnte.
 
Oben