• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bildausdruck abgeschnitten Brother DCP 135C (gelöst)

Hallo,

beim Ausdruck von einem Bild (z.B. *.png) aus GIMP oder Inkscape beginnt der Druck immer erst bei ca 1 cm und endet logischerweise zu weit oben auf dem Blatt.
D. h. : Das Bild ist um ca 1cm nach oben verschoben.
Es scheint mir ein Kommunikationsproblem zwischen de Programmen und dem Drucker zu sein, weil die Druckvorschau immer genau stimmt und OpenOffice gut druckt.
Die vom Kontrollzentum aus gedruckte Testseite ist OK.

Wo kann man noch Ränder etc. einstellen?

Vielen Dank
Ludwig
 
Hi

Was für eine Gimp Version nutzt du.
Das scheint daran zu liegen.
Ist das nur bei png Files oder auch bei anderen File Formaten?

cu
 
Hallo,

GIMP 2.4.6
Als jpg-Datei exportiert ist der Druck OK.

Liegt es also am png-Format ?

Inkscape druckt das png genau so verkehrt, allerdings das "eigene" svg-Format ist in Ordnung.

Wenn ich also einfach png meide, ist das Problem halbwegs gelöst.
Nur "halbwegs" stört mich ja schon.

Gruß
Ludwig
 
Hi Ludwig

Tritt das bei allen png Files auf oder erst ab einer bestimmten Grösse?
Wie sind diese png Files erstellt worden?
Ich habe hier bisher unter Suse11 mit der aktuellen Gimp Version bisher keine Probleme festgestellt, auch wenn ich selten das Format verarbeite.

cu

Ich verschiebe den Thread mal in den Grafik Bereich.
 
Hallo,

jetzt wird's lustig:

Ich hatte die Datei aus Wikipedia (Bundesländer BRD für meinen Sohn),
habe sie jetzt in Inkskape umgewandelt in das eigene svg-Format,
dann exportiert als Bitmap (also wieder png).
Und siehe da: es funktioniert!
Also doch ein Format-Problem von Wikipedia (oder Windows??)

Das Thema war vielleicht übereilig angeschnitten, allerdings: Wenn es jemand liest, weiß er ja, daß es so etwas gibt.

Gruß und Dank

Ludwig
 
LULA schrieb:
Und siehe da: es funktioniert!
Also doch ein Format-Problem von Wikipedia (oder Windows??)

Sieht mir fast so aus. ;)
Allerdings könnte das auch für andere Interessant sein.

Bitte editiere den Thread noch als [gelöst]
 
Oben