So ich hoffe ich mach jetzt hier nich alles falsch, falls das doch in ein anderes Forum gehört bitte verschieben...
Ich nutze erst seit kurzen Linux Suse, also nich wundern, wenn ich dumme Fragen stelle....
Mein Problem ist folgendes: Ich mache recht viele Fotos mit meiner Digitalkamera und möchte etliche davon auch in eine Gallery ins Internet stellen, dann sollten sie aber nich mehr 1-2 mb und 3 mega pixel groß sein. Wenn ich sie mit Gimp skalliere, werden sie kleiner, auch die Dateigröße, aber das dauert bei vielen Fotos doch recht lange, vorallem, die Ladezeiten bei Gimp sind bei meinem alten Rechner lelativ lange.
Ich hab jetzt zwar endlich den Konsolenbefehl gefunden, mit dem ich schnell und unproblematisch einzelne jpg-Dateien convertieren kann:
convert Dateiname1.jpg - resize 800x600 Dateiname2.jpg
Bis jetzt spar ich mir durch den Befehl allerdings nur die ganze Gimp-Ladezeit...
ist es denn auch möglich, mit einem Befehl alle jpg-Dateien innerhalb eines Verzeichnisses auf einmal zu konvertieren? Kann man den einzelnen spezifischen Dateinamen durch gewisse Angaben ersetzen, so das alle jpg-Dateien in dem Ordner erfasst werden?
Weiteres Problem ist die Dateigröße, die Bilder sind immer noch bis zu 2 mb groß, auch nach dem konvertieren
Wenn ich bei "Dateiname2.jpg" einfach die Endung ".jpg" weglasse werden die Bilder auch von der Dateigröße her kleiner. Ist es denn ein großes Problem, wenn ich die endung ".jpg" weglasse? In "Dateieigentschaften werden sie immer noch als jpeg-dateien erkannt und auch mit Gimp kann ich sie noch öffnen.
Mfg Jens
Ich nutze erst seit kurzen Linux Suse, also nich wundern, wenn ich dumme Fragen stelle....
Mein Problem ist folgendes: Ich mache recht viele Fotos mit meiner Digitalkamera und möchte etliche davon auch in eine Gallery ins Internet stellen, dann sollten sie aber nich mehr 1-2 mb und 3 mega pixel groß sein. Wenn ich sie mit Gimp skalliere, werden sie kleiner, auch die Dateigröße, aber das dauert bei vielen Fotos doch recht lange, vorallem, die Ladezeiten bei Gimp sind bei meinem alten Rechner lelativ lange.
Ich hab jetzt zwar endlich den Konsolenbefehl gefunden, mit dem ich schnell und unproblematisch einzelne jpg-Dateien convertieren kann:
convert Dateiname1.jpg - resize 800x600 Dateiname2.jpg
Bis jetzt spar ich mir durch den Befehl allerdings nur die ganze Gimp-Ladezeit...
ist es denn auch möglich, mit einem Befehl alle jpg-Dateien innerhalb eines Verzeichnisses auf einmal zu konvertieren? Kann man den einzelnen spezifischen Dateinamen durch gewisse Angaben ersetzen, so das alle jpg-Dateien in dem Ordner erfasst werden?
Weiteres Problem ist die Dateigröße, die Bilder sind immer noch bis zu 2 mb groß, auch nach dem konvertieren
Wenn ich bei "Dateiname2.jpg" einfach die Endung ".jpg" weglasse werden die Bilder auch von der Dateigröße her kleiner. Ist es denn ein großes Problem, wenn ich die endung ".jpg" weglasse? In "Dateieigentschaften werden sie immer noch als jpeg-dateien erkannt und auch mit Gimp kann ich sie noch öffnen.
Mfg Jens