Ich habe hier, seit der Installation von opensuse 12.2 ständig das Problem, dass der Bildschirm nach etwa 3 Minuten immer abgeschaltet wird, wenn der Computer nicht benutzt wird. In den Energieeinstellungen habe ich bereits die Funktionen "Bildschirm Dimmen" und "Bildschirm abschalten" komplett deaktiviert. nutzt absolut nichts, der Bildschirm schaltet sich trotzdem aus. Ansich würde mich das ja nicht mal stören, denn der ohnehin schon ziemlch verbrauchte Bildschirm meines alten Notebooks wird dadurch ja geschont. Wenn ich den Bildschirm nach ein paar Minuten, durch eine Mausbewegung, wieder aktiviere, klappt das auch. Arbeite ich allerdings länger nicht mehr am Computer, lässt sich der Bildschirm gar nicht mehr aktivieren. Da hilft keine Mausbewegung mehr, auch kein Drücken irgendwelcher Tasten. Nur eins funktioniert noch, die Ausschalttaste drücken, damit der Computer herunterfährt. Einmal lästig, zum zweiten, arbeite ich grad an einem Dokument und hab das noch nicht gespeichert, ist es dann weg! gibt es da noch eine Einstellung, die geändert werden muss? Ich finde weiter nichts.